Die Isar – der Lebensfluss von München (6 bis 12 Jahre)
Die Isar ist der drittgrößte Fluss Bayerns, sie entspringt im Karwendel und mündet südlich von Deggendorf in die Donau. Auf circa 14 Kilometern durchfließt sie das Stadtgebiet Münchens. Ihre naturnahe Flusslandschaft mit flachen Ufern, Kiesbänken und Auen bildet heute das wichtigste zentrale Naherholungsgebiet der Stadt. Wir treffen uns am idyllischen Bootshaus der „Naturfreunde München“ in Thalkirchen und wandern von dort gemeinsam die Isar entlang. Wir finden Antworten auf viele interessante Fragen rund um den Fluss: Was hat ein Bahnhof mit der Isar zu tun? Wer bewohnt eine der Hangquellen? Wo lauern Gefahren am Fluss? Kann man problemlos in der Isar baden? Wir entnehmen Wasserproben und untersuchen sie und entdecken viel Spannendes in der Tier- und Pflanzenwelt am und im Fluss. Im Anschluss machen wir gemeinsam ein Lagerfeuer und rösten Stockbrot. Würst´l und sonstiges Grillgut bringen wir uns je nach Geschmack und Appetit selber mit.
Alter
6 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 5 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 9.45 Uhr am Bootshaus der NaturFreunde München, Zentralländstr. 16, 81379 München
In Kooperation mit
Kategorie

Die Isar ist der drittgrößte Fluss Bayerns, sie entspringt im Karwendel und mündet südlich von Deggendorf in die Donau. Auf circa 14 Kilometern durchfließt sie das Stadtgebiet Münchens. Ihre naturnahe Flusslandschaft mit flachen Ufern, Kiesbänken und Auen bildet heute das wichtigste zentrale Naherholungsgebiet der Stadt. Wir treffen uns am idyllischen Bootshaus der „Naturfreunde München“ in Thalkirchen und wandern von dort gemeinsam die Isar entlang. Wir finden Antworten auf viele interessante Fragen rund um den Fluss: Was hat ein Bahnhof mit der Isar zu tun? Wer bewohnt eine der Hangquellen? Wo lauern Gefahren am Fluss? Kann man problemlos in der Isar baden? Wir entnehmen Wasserproben und untersuchen sie und entdecken viel Spannendes in der Tier- und Pflanzenwelt am und im Fluss. Im Anschluss machen wir gemeinsam ein Lagerfeuer und rösten Stockbrot. Würst´l und sonstiges Grillgut bringen wir uns je nach Geschmack und Appetit selber mit.
Alter
6 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 5 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 9.45 Uhr am Bootshaus der NaturFreunde München, Zentralländstr. 16, 81379 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.