Der Olympiapark und seine Geschichte (ab 10 Jahre)
Die Olympischen Sommerspiele von 1972 in München jähren sich zum 50. Mal. Entdeckt zu diesem runden Geburtstag mit dem MPZ das Olympiagelände! Gemeinsam wollen wir den Park und die olympischen Sportstätten erkunden. Dabei untersuchen wir die besondere Architektur und erfahren interessante Details zu verschiedenen Wettkämpfen und wo die Sportler von damals wohnten. Ein Blick auf die tragischen Ereignisse rund um das sogenannte Olympiaattentat zeigt die politische Dimension olympischer Spiele auf und führt uns zu der Frage, wie sich die Erinnerung an die Spiele von 1972 gestalten lässt. In den letzten Jahren wurde viel darüber diskutiert, wie man den Olympiapark für die Zukunft erhalten kann. Habt Ihr Ideen für eine weitere Nutzung des Parks in kommenden Jahrzehnten?
Alter
Ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Kosten
2,50 Euro pro Kind/Jugendlichem
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 15 Uhr an der Litfaßsäule am Brundageplatz, Nordseite ehemaliger Busbahnhof Olympiazentrum
In Kooperation mit dem
Kategorie

Beschreibung
Die Olympischen Sommerspiele von 1972 in München jähren sich zum 50. Mal. Entdeckt zu diesem runden Geburtstag mit dem MPZ das Olympiagelände! Gemeinsam wollen wir den Park und die olympischen Sportstätten erkunden. Dabei untersuchen wir die besondere Architektur und erfahren interessante Details zu verschiedenen Wettkämpfen und wo die Sportler von damals wohnten. Ein Blick auf die tragischen Ereignisse rund um das sogenannte Olympiaattentat zeigt die politische Dimension olympischer Spiele auf und führt uns zu der Frage, wie sich die Erinnerung an die Spiele von 1972 gestalten lässt. In den letzten Jahren wurde viel darüber diskutiert, wie man den Olympiapark für die Zukunft erhalten kann. Habt Ihr Ideen für eine weitere Nutzung des Parks in kommenden Jahrzehnten?
Alter
Ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Kosten
2,50 Euro pro Kind/Jugendlichem
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 15 Uhr an der Litfaßsäule am Brundageplatz, Nordseite ehemaliger Busbahnhof Olympiazentrum
In Kooperation mit dem
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.