Baumwolle und Biodiesel – nachwachsende Rohstoffe: ein Besuch im Botanischen Garten (ab 8 Jahre)
Der Botanische Garten ist einer der größten seiner Art in Deutschland. Hier werden über 19.000 Arten und Unterarten von Pflanzen kultiviert. Wir beschäftigen uns mit Pflanzen als nachwachsende Rohstoffe: Baumwolle, Mais und Holz werden zur Herstellung von Kleidung, zur Gewinnung von Energie und beim Hausbau verwendet. Die Nutzung dieser natürlichen Ressourcen hilft, unsere Umwelt zu erhalten und dem Klimawandel entgegen zu wirken.
Alter
Ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
2 Euro pro Kind, Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 16 Uhr an der Hauptkasse des Botanischen Gartens in Nymphenburg, Menzinger Straße 65, 80638 München
In Kooperation mit dem
Kategorie

Der Botanische Garten ist einer der größten seiner Art in Deutschland. Hier werden über 19.000 Arten und Unterarten von Pflanzen kultiviert. Wir beschäftigen uns mit Pflanzen als nachwachsende Rohstoffe: Baumwolle, Mais und Holz werden zur Herstellung von Kleidung, zur Gewinnung von Energie und beim Hausbau verwendet. Die Nutzung dieser natürlichen Ressourcen hilft, unsere Umwelt zu erhalten und dem Klimawandel entgegen zu wirken.
Alter
Ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
2 Euro pro Kind, Erwachsene zahlen Eintritt in den Botanischen Garten
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 16 Uhr an der Hauptkasse des Botanischen Gartens in Nymphenburg, Menzinger Straße 65, 80638 München
In Kooperation mit dem
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.