Ausritt zur Alten Mühle (8 – 11 Jahre)
Die Alte Mühle Bruck ist ein Zentrum für Kinder, das einmalige Faschingserlebnisse verspricht. Das bezaubernde Mühlengebäude ist von einem wilden Grundstück umgeben, welches Ent- decker*innen lockt. In der Kinderwerkstatt können Faschingsmasken, Kostüme und noch vieles mehr erschaffen werden. Hier kann sich jede*r selbst entfalten und der Kreativität freien Lauf lassen. Neben den Erlebnissen in der Natur und kreativen Angeboten stehen vor allem der Umgang mit dem Pferd und das Reiten an erster Stelle. Du lernst aber auch die anderen Tiere kennen und versorgst diese mit.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Theater spielen
- heilpädagogischer Reitunterricht (bitte beachten: Maximalgewicht zum Reiten: 75 kg)
- Füttern und Misten
- Pferde, Ponys, Hunde, Katzen und Schweine
- Grillen am Lagerfeuer
- Riesentrampolin
- kreative Angebote
- gemeinsames Kochen
Teilnehmerzahl
Maximal 18 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis: 174,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 36,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 78,00 €
Ausflugsgeld: 5,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Bitte lesen Sie die Informationen zu den Ticketarten und Teilnahmebedingungen vor der Anmeldung aufmerksam durch.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Beschreibung
Die Alte Mühle Bruck ist ein Zentrum für Kinder, das einmalige Faschingserlebnisse verspricht. Das bezaubernde Mühlengebäude ist von einem wilden Grundstück umgeben, welches Ent- decker*innen lockt. In der Kinderwerkstatt können Faschingsmasken, Kostüme und noch vieles mehr erschaffen werden. Hier kann sich jede*r selbst entfalten und der Kreativität freien Lauf lassen. Neben den Erlebnissen in der Natur und kreativen Angeboten stehen vor allem der Umgang mit dem Pferd und das Reiten an erster Stelle. Du lernst aber auch die anderen Tiere kennen und versorgst diese mit.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Theater spielen
- heilpädagogischer Reitunterricht (bitte beachten: Maximalgewicht zum Reiten: 75 kg)
- Füttern und Misten
- Pferde, Ponys, Hunde, Katzen und Schweine
- Grillen am Lagerfeuer
- Riesentrampolin
- kreative Angebote
- gemeinsames Kochen
Teilnehmerzahl
Maximal 18 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis: 174,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 36,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 78,00 €
Ausflugsgeld: 5,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Bitte lesen Sie die Informationen zu den Ticketarten und Teilnahmebedingungen vor der Anmeldung aufmerksam durch.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.