Rafting auf der Amper (12-17 Jahre)
Verbringt einen unvergesslichen Tag an der Amper. Unsere Jugendstrecke führt uns von Olching nach Günding bei Dachau und bietet vier spritzige Wildwasserpassagen. Unsere Bootsführer*innen und die hochwertige Ausrüstung sind Garanten für eine spannende aber sichere Tour mit Wasserschlachten, Wildwasserschwimmen und Brückenspringen.
Alter
12 bis 17 Jahre, maximal 13 Teilnehmende
Kosten
8 Euro
Wichtige Hinweise
Voraussetzung: Die Kinder/Jugendlichen müssen mindestens 15 Minuten frei schwimmen können. Bitte Badesachen schon unter der Kleidung tragen und Wechselwäsche, ein Handtuch, eine Brotzeit und ein Getränk mitbringen sowie der Witterung angepasst kleiden. ACHTUNG: Falls am Tag der Veranstaltung Dauerregen oder nasskalte Witterung erwartet wird, entfällt das Raften. In diesem Fall werden alle Teilnehmenden am Vortag informiert. Es gibt kein Ersatzprogramm.
Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-33822 mit.
Wo
Treffpunkt spätestens um 8.30 Uhr am Marienplatz/ Fischbrunnen, erreichbar mit S-Bahnen, U3, U6, Bus 52, 132, Haltestelle Marienplatz. Danach erfolgt gemeinsame An- und Rückreise mit der S-Bahn
In Kooperation mit
Tchaka, Erlebnispädagogisches Zentrum des Kreisjugendring München Stadt
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bis zum Anmeldeschluss können sie sich auf die Warteliste eintragen.
Kategorie

Verbringt einen unvergesslichen Tag an der Amper. Unsere Jugendstrecke führt uns von Olching nach Günding bei Dachau und bietet vier spritzige Wildwasserpassagen. Unsere Bootsführer*innen und die hochwertige Ausrüstung sind Garanten für eine spannende aber sichere Tour mit Wasserschlachten, Wildwasserschwimmen und Brückenspringen.
Alter
12 bis 17 Jahre, maximal 13 Teilnehmende
Kosten
8 Euro
Wichtige Hinweise
Voraussetzung: Die Kinder/Jugendlichen müssen mindestens 15 Minuten frei schwimmen können. Bitte Badesachen schon unter der Kleidung tragen und Wechselwäsche, ein Handtuch, eine Brotzeit und ein Getränk mitbringen sowie der Witterung angepasst kleiden. ACHTUNG: Falls am Tag der Veranstaltung Dauerregen oder nasskalte Witterung erwartet wird, entfällt das Raften. In diesem Fall werden alle Teilnehmenden am Vortag informiert. Es gibt kein Ersatzprogramm.
Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-33822 mit.
Wo
Treffpunkt spätestens um 8.30 Uhr am Marienplatz/ Fischbrunnen, erreichbar mit S-Bahnen, U3, U6, Bus 52, 132, Haltestelle Marienplatz. Danach erfolgt gemeinsame An- und Rückreise mit der S-Bahn
In Kooperation mit
Tchaka, Erlebnispädagogisches Zentrum des Kreisjugendring München Stadt
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bis zum Anmeldeschluss können sie sich auf die Warteliste eintragen.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.