Ab an die Ostsee (13 – 15 Jahre)
Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes findet ihr die Highlights eures Sommers. Hoch im Norden Deutschlands liegt das charmante Urlaubsparadies Grömitz mit unserem komfortablen Zeltcamp und unzähligen Actionangeboten. Fahrradtouren, Kletter- und Hochseilparks, Wassersport oder Shopping an der Strandpromenade – hier bleibt kein Ferienwunsch offen!
-
- Unterbringung in 3- bis 6-Personen Zelten, ausgestattetmit Betten und Holzfußboden
- gemeinsames Kochen
- Volleyball-, Basketball und Bolzplatz
- Tischtennisplatten
- Standup Paddeln
- Baden im Meer
- viele weitere Actionzusatzangebote
- Ausflugsmöglichkeit in den Hochseilgarten
Teilnehmerzahl
Maximal 32 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 390,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 78,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 175,00 €
Ausflugsgeld : 20,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Eltern-Kind-Treffen zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 02.07.2022 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling/Westpark (Meindlstr.16, 81373 München) statt. Das Treffen ist nicht verpflichtend.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes findet ihr die Highlights eures Sommers. Hoch im Norden Deutschlands liegt das charmante Urlaubsparadies Grömitz mit unserem komfortablen Zeltcamp und unzähligen Actionangeboten. Fahrradtouren, Kletter- und Hochseilparks, Wassersport oder Shopping an der Strandpromenade – hier bleibt kein Ferienwunsch offen!
-
- Unterbringung in 3- bis 6-Personen Zelten, ausgestattetmit Betten und Holzfußboden
- gemeinsames Kochen
- Volleyball-, Basketball und Bolzplatz
- Tischtennisplatten
- Standup Paddeln
- Baden im Meer
- viele weitere Actionzusatzangebote
- Ausflugsmöglichkeit in den Hochseilgarten
Teilnehmerzahl
Maximal 32 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 390,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 78,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 175,00 €
Ausflugsgeld : 20,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Eltern-Kind-Treffen zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 02.07.2022 von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling/Westpark (Meindlstr.16, 81373 München) statt. Das Treffen ist nicht verpflichtend.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.