Kindheit am Nil – Aufwachsen im alten Ägypten (ab 6 Jahre)
Immer hört man Geschichten über Götter und Pharaonen im alten Ägypten – aber wie haben eigentlich Kinder ihr Leben im Land am Nil verbracht? Wie sind sie aufgewachsen, was haben sie gegessen, womit haben sie gespielt? Diesen Fragen kommen wir in der aktuellen Sonderausstellung im Ägyptischen Museum auf die Spur. Nach der Führung drücken wir selbst noch die altägyptische Schulbank und lernen, in Hieroglyphen zu schreiben.
Alter
Ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Erwachsene 8 Euro, Kinder frei
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
An der Kasse des Ägyptischen Museums, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
In Kooperation mit dem
Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München
Kategorie
Immer hört man Geschichten über Götter und Pharaonen im alten Ägypten – aber wie haben eigentlich Kinder ihr Leben im Land am Nil verbracht? Wie sind sie aufgewachsen, was haben sie gegessen, womit haben sie gespielt? Diesen Fragen kommen wir in der aktuellen Sonderausstellung im Ägyptischen Museum auf die Spur. Nach der Führung drücken wir selbst noch die altägyptische Schulbank und lernen, in Hieroglyphen zu schreiben.
Alter
Ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Erwachsene 8 Euro, Kinder frei
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
An der Kasse des Ägyptischen Museums, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
In Kooperation mit dem
Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.