Ferienangebote und Familienpass

Resilienz- und Selbstbehauptungskurs nach „STARK auch ohne Muckis” (6 bis 8 Jahre)

In diesem Kurs lernst Du, wie Du sicher und selbstbewusst mit den häufigsten Konflikten im Schulalltag umgehen kannst. Wie bleibst Du bei Beleidigungen ruhig und entspannt? Wie wirst und wirkst Du mutig?

Was machst Du, wenn Dich jemand festhält oder Dir Sachen wegnimmt? Was machst Du, wenn Dir jemand Gewalt androht?


Kosten

15 Euro pro Person


Alter

6 bis 8 Jahre, maximal 16 Teilnehmende


Wichtige Hinweise

Bitte einen kleinen persönlichen Gegenstand sowie eine Brotzeit und ein Getränk für die Pause mitbringen.

Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-733822 mit.


Wo

Stadtjugendamt München, im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark, Meindlstr. 16, 81373 München

Anklicken für größere Ansicht.

Kategorie

Betreute Angebote

In diesem Kurs lernst Du, wie Du sicher und selbstbewusst mit den häufigsten Konflikten im Schulalltag umgehen kannst. Wie bleibst Du bei Beleidigungen ruhig und entspannt? Wie wirst und wirkst Du mutig?

Was machst Du, wenn Dich jemand festhält oder Dir Sachen wegnimmt? Was machst Du, wenn Dir jemand Gewalt androht?


Kosten

15 Euro pro Person


Alter

6 bis 8 Jahre, maximal 16 Teilnehmende


Wichtige Hinweise

Bitte einen kleinen persönlichen Gegenstand sowie eine Brotzeit und ein Getränk für die Pause mitbringen.

Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-733822 mit.


Wo

Stadtjugendamt München, im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark, Meindlstr. 16, 81373 München

Datum

14.08.2026

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtjugendamt München im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark

Meindlstr. 16

81373 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

14.07.2026 - 09:00 Uhr

Anmeldeschluss

10.08.2026 - 12:00 Uhr

Verfügbare Plätze

16 von 16

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.