Ferienangebote und Familienpass

Der Imkerin über die Schulter geschaut (6 bis 10 Jahre)

Die Bienengruppe des Münchner Umwelt-Zentrums lädt Kinder zu sich ein, um ihnen einen Einblick in das geheimnisvolle Leben der Honigbienen zu geben.
Welche Wesen leben eigentlich in einem Bienenstock zusammen, wie und warum wird der Honig gemacht, und warum haben Bienen, wie manche Menschenvölker, eine Königin? Bei einem Rundgang durch den ÖBZ-Garten besuchen wir die Wohnungen der Bienen und sehen, wovon sie leben. Bei gutem Wetter schauen wir auch kurz ins Bienenhaus rein.


Kosten

5 Euro pro Person


Alter

6 bis 10 Jahre, maximal zehn Teilnehmende


Wichtige Hinweise

Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- sowie Zeckenschutz und eine kleine Brotzeit mitbringen.

Bitte darauf achten, dass die Kleidung auch „bienengerecht ist”, also möglichst glatt und hell sowie eine lange Hose.

Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-733822 mit.


Wo

Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, 81927 München

Anklicken für größere Ansicht.

Kategorie

Betreute Angebote

Die Bienengruppe des Münchner Umwelt-Zentrums lädt Kinder zu sich ein, um ihnen einen Einblick in das geheimnisvolle Leben der Honigbienen zu geben.
Welche Wesen leben eigentlich in einem Bienenstock zusammen, wie und warum wird der Honig gemacht, und warum haben Bienen, wie manche Menschenvölker, eine Königin? Bei einem Rundgang durch den ÖBZ-Garten besuchen wir die Wohnungen der Bienen und sehen, wovon sie leben. Bei gutem Wetter schauen wir auch kurz ins Bienenhaus rein.


Kosten

5 Euro pro Person


Alter

6 bis 10 Jahre, maximal zehn Teilnehmende


Wichtige Hinweise

Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- sowie Zeckenschutz und eine kleine Brotzeit mitbringen.

Bitte darauf achten, dass die Kleidung auch „bienengerecht ist”, also möglichst glatt und hell sowie eine lange Hose.

Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-733822 mit.


Wo

Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, 81927 München

Datum

26.05.2026

Uhrzeit

10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Ökologischs Bildungszentrum

Englschalkinger Str. 166

81927 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

27.04.2026 - 09:00 Uhr

Anmeldeschluss

21.05.2026 - 12:00 Uhr

Verfügbare Plätze

10 von 10

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.