Ferienangebote und Familienpass

Lasst uns feiern! (ab 8 Jahre)

Feiertage können ganz verschieden begangen werden: mal sind sie laut und fröhlich, mal sind sie ernst. Aber was unterscheidet sie von
„normalen“ Tagen? In diesem Workshop lernen wir die Vielfalt des jüdischen Festtagskalenders kennen und untersuchen genauer, wie die Geschwister Lea und Daniel einen dieser Festtage, den Schabbat, feiern.


Alter

Ab 8 Jahre


Teilnehmerzahl

Maximal 16 Personen


Kosten

Erwachsene 3 Euro, Kinder frei


Wichtige Hinweise

Mindestens eine erwachsene Begleitperson


Treffpunkt

Im Jüdischen Museum München (Foyer), St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München


In Kooperation mit

dem Jüdischen Museum München

 

Anklicken für größere Ansicht.

Kategorie

Familienpassangebot Familienpassangebot

Feiertage können ganz verschieden begangen werden: mal sind sie laut und fröhlich, mal sind sie ernst. Aber was unterscheidet sie von
„normalen“ Tagen? In diesem Workshop lernen wir die Vielfalt des jüdischen Festtagskalenders kennen und untersuchen genauer, wie die Geschwister Lea und Daniel einen dieser Festtage, den Schabbat, feiern.


Alter

Ab 8 Jahre


Teilnehmerzahl

Maximal 16 Personen


Kosten

Erwachsene 3 Euro, Kinder frei


Wichtige Hinweise

Mindestens eine erwachsene Begleitperson


Treffpunkt

Im Jüdischen Museum München (Foyer), St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München


In Kooperation mit

dem Jüdischen Museum München

 

Datum

16.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum München

St.-Jakobs-Platz 16

80331 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

Verlosungszeitraum: 17.10.2025 bis 19.10.2025

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Preis Plätze
Warteliste-Erwachsene
18+
0,00 €
Teilnehmer 1

Warteliste Kind/er
8-17
0,00 €
Teilnehmer 1

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Organisation dieser Veranstaltung gespeichert werden dürfen. Meine Daten werden unter Beachtung der DSGVO ausschließlich an Personen weitergegeben, die mit der Organisation dieser Veranstaltung beauftragt sind. Die Daten werden drei Monate nach Ende der Veranstaltung automatisch aus diesem System gelöscht.

Diese datenschutzrechtliche Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für den Fall des Widerrufs kann ich zudem die Löschung der mich betreffenden Daten verlangen.

Für den Widerruf und für weitere Fragen wende ich mich an die unter Kontakt genannten Ansprechpartner.