Aussicht auf St. Englmar (8 – 12 Jahre)
Am Südhang des Predigtstuhls (1024 Meter) bei St. Englmar liegt das idyllische BayerWaldAktivZentrum Lunaris. Der einmalige Blick hinunter ins Donautal kann eine*n bei der Ostereiersuche schon mal ablenken. Wald, Wiesen und Rodelbahn sind nah und laden zum ausgiebigen Toben ein. Aber auch der Platz im Haus ist nicht zu knapp und ermöglicht dir, kreativ zu werden oder bei lustigen Spielen viel Spaß mit der Gruppe zu haben. Hier kannst du ein aktives, buntes Osterfest der anderen Art erleben.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Osternestersuche
- Geocaching mit GPS-Geräten
- (Schneeschuh-) Wanderung
- kreative Angebote
- Gruppenspiele
- Lagerfeuer und andere Aktionen im Freien
Teilnehmerzahl
Maximal 32 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 100,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 24,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 45,00 €
Ausflugsgeld : 10,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Bitte lesen Sie die Informationen zu den Ticketarten und Teilnahmebedingungen vor der Anmeldung aufmerksam durch.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Am Südhang des Predigtstuhls (1024 Meter) bei St. Englmar liegt das idyllische BayerWaldAktivZentrum Lunaris. Der einmalige Blick hinunter ins Donautal kann eine*n bei der Ostereiersuche schon mal ablenken. Wald, Wiesen und Rodelbahn sind nah und laden zum ausgiebigen Toben ein. Aber auch der Platz im Haus ist nicht zu knapp und ermöglicht dir, kreativ zu werden oder bei lustigen Spielen viel Spaß mit der Gruppe zu haben. Hier kannst du ein aktives, buntes Osterfest der anderen Art erleben.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- Osternestersuche
- Geocaching mit GPS-Geräten
- (Schneeschuh-) Wanderung
- kreative Angebote
- Gruppenspiele
- Lagerfeuer und andere Aktionen im Freien
Teilnehmerzahl
Maximal 32 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 100,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 24,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 45,00 €
Ausflugsgeld : 10,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Bitte lesen Sie die Informationen zu den Ticketarten und Teilnahmebedingungen vor der Anmeldung aufmerksam durch.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.