Flower-Power-Festival: Blühende Wiesen in München – „Ehemaliges Gleislager Neuaubing“ – abgesagt
Der Spaziergang führt durch die ökologischen Ausgleichsflächen auf dem ehemaligen Bahngelände
Seit der Nutzungsauflassung in den 1980er-Jahren hat sich auf dem 13 Hektar großen Gelände ein überregional bedeutsames Biotop entwickelt, das zahlreichen geschützten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bietet. Auf den verbliebenen Gleissträngen, verwitternden Hallenböden und kiesigen Lagerflächen entstand ein Mosaik aus unterschiedlichsten Vegetationsstandorten trockener und magerer Ausprägung. Für die Zauneidechse, gefährdete Heuschrecken-Arten wie die Gemeine Sichelschrecke und seltene Wildbienen wie die Zwergwollbiene ist das Gleislager einer der bedeutendsten Lebensräume Münchens. Zottige Fahnenwicke, Feinblättrige Miere und Grasnelken-Habichtskraut zeichnen neben weiteren bedrohten Pflanzenarten diesen Ort als wahren Schatz aus. Um den offenen und weiträumigen Charakter dieses einzigartigen Lebensraumes zu erhalten, werden die mageren Wiesen nach einem besonders durchdachten System gemäht und aufkommendes Gehölz zurückgeschnitten.
Die Tour findet im Rahmen des Flower-Power-Festivals statt: Mehr Informationen unter Flower-Power-Muc
Leider muss die Veranstaltung ausfallen.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.