Fit für Vielfalt – Gleiche Chancen in der Kindertagespflege
In dieser praxisorientierten Fortbildung werden wir gemeinsam Ressourcen, Stärken und Besonderheiten, die Sie als Tagesbetreuungsperson sowie die Tageskinder und deren Familien aus ihren eigenen beziehungsweise anderen Lebenswelten und Kulturen mitbringen, wahrnehmen und wertschätzen lernen. Wir werden der Frage nachgehen, wie die daraus gewonnenen Erkenntnisse bereichernd für frühkindliche Bildungsprozesse eingesetzt und für Sie selbst in Ihr alltägliches, pädagogisches Handeln einfließen können. Einsichten und Erfahrungen aus Theorie und Praxis werden kultursensibel und diversitätsbewusst verknüpft.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen Haltung in Bezug auf unterschiedliche Lebenswelten
- Entwicklung und Erweiterung des Wissens zum Thema Kulturelle Vielfalt und Stärkung der Handlungskompetenz im pädagogischen Alltag
- Kennenlernen des Ansatzes der „Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung“
- Reflexion zur Ausstattung der eigenen Tagespflegestelle hinsichtlich kultureller Vielfalt
- Anlässe im pädagogischen Alltag schaffen, in denen Kinder kulturellen Werten und Normen begegnen
Diese Veranstaltungsreihe umfasst folgende Termine mit insgesamt 18 Unterrichtseinheiten:
Freitag, 23. September 2022 18.30 bis 21 Uhr
Samstag, 24. September 2022 09.30 bis 15.30 Uhr
Freitag, 7. Oktober 18.30 bis 21 Uhr
Samstag, 8. Oktober 2022 09.30 bis 15.30 Uhr
Mit dieser Anmeldung sind Sie für alle genannten Termine registriert.
Beschreibung
In dieser praxisorientierten Fortbildung werden wir gemeinsam Ressourcen, Stärken und Besonderheiten, die Sie als Tagesbetreuungsperson sowie die Tageskinder und deren Familien aus ihren eigenen beziehungsweise anderen Lebenswelten und Kulturen mitbringen, wahrnehmen und wertschätzen lernen. Wir werden der Frage nachgehen, wie die daraus gewonnenen Erkenntnisse bereichernd für frühkindliche Bildungsprozesse eingesetzt und für Sie selbst in Ihr alltägliches, pädagogisches Handeln einfließen können. Einsichten und Erfahrungen aus Theorie und Praxis werden kultursensibel und diversitätsbewusst verknüpft.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen Haltung in Bezug auf unterschiedliche Lebenswelten
- Entwicklung und Erweiterung des Wissens zum Thema Kulturelle Vielfalt und Stärkung der Handlungskompetenz im pädagogischen Alltag
- Kennenlernen des Ansatzes der „Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung“
- Reflexion zur Ausstattung der eigenen Tagespflegestelle hinsichtlich kultureller Vielfalt
- Anlässe im pädagogischen Alltag schaffen, in denen Kinder kulturellen Werten und Normen begegnen
Diese Veranstaltungsreihe umfasst folgende Termine mit insgesamt 18 Unterrichtseinheiten:
Freitag, 23. September 2022 18.30 bis 21 Uhr
Samstag, 24. September 2022 09.30 bis 15.30 Uhr
Freitag, 7. Oktober 18.30 bis 21 Uhr
Samstag, 8. Oktober 2022 09.30 bis 15.30 Uhr
Mit dieser Anmeldung sind Sie für alle genannten Termine registriert.