Referat für Klima- und Umweltschutz

Wärmewende mit der Nachbarschaft | 2. Themenabend „Machbarkeitsstudien”

Liebe Nahwärme-Interessierte,

wir laden Sie herzlich zum zweiten Themenabend unserer Reihe „Wärmewende mit der Nachbarschaft“ ein!

 

Diesmal dreht sich alles um ein zentrales Element auf dem Weg zur Umsetzung: Machbarkeitsstudien.

Viele von Ihnen haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der Frage beschäftigt, wie eine klimafreundliche Wärmeversorgung vor Ort gelingen kann. Machbarkeitsstudien sind dabei ein entscheidender nächster Schritt – sie zeigen, ob und wie eine Wärmenetzlösung vor Ort umgesetzt werden kann. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von zwei erfahrenen Fachbüros.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erkenntnisreichen Abend mit Ihnen!

Anklicken für größere Ansicht.

Liebe Nahwärme-Interessierte,

wir laden Sie herzlich zum zweiten Themenabend unserer Reihe „Wärmewende mit der Nachbarschaft“ ein!

 

Diesmal dreht sich alles um ein zentrales Element auf dem Weg zur Umsetzung: Machbarkeitsstudien.

Viele von Ihnen haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der Frage beschäftigt, wie eine klimafreundliche Wärmeversorgung vor Ort gelingen kann. Machbarkeitsstudien sind dabei ein entscheidender nächster Schritt – sie zeigen, ob und wie eine Wärmenetzlösung vor Ort umgesetzt werden kann. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von zwei erfahrenen Fachbüros.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erkenntnisreichen Abend mit Ihnen!

Datum

24.07.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Referat für Klima- und Umweltschutz, Konferenzräume 1009 A und B

Bayerstraße 28 a

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

50 von 60

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de

Ich willige hiermit ein, dass die im Rahmen des Veranstaltung „Wärmewende mit der Nachbarschaft: 2. Themenabend „Machbarkeitsstudien“ am 24. Juli 2025 angefertigten Foto- und Videoaufnahmen, auf denen ich zu sehen bin, gemäß der Datenschutzerklärung zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unentgeltlich verarbeitet werden. Die Einwilligung umfasst die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen, die im Internet und auf Social Media veröffentlicht werden. Die Einwilligung ist freiwillig. Wird die Abgabe der Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall an waermeplanung.rku@muenchen.de