Fortbildung zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen – “Offen für ALLE”
Im Rahmen des Qulitätssiegels “Offen für ALLE” organisert die Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* die Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Fachwissen zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen“.
Durchgeführt wird die Fortbildung durch die Fachstellen bei Sub e.V. und LesCommunity e.V. (LeTRa).
Die Teilnahme an dieser Fortbildung dient Mitarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen des Qualitätslabels „Offen für ALLE“ als Nachweis.
Inhalte:
- Coming Out bei Jugendlichen
- Diskriminierung und Homophobie; Internalisierte Homophobie,
- Lebenssituation lesbischen und schwuler Migrant*innen
- Perspektivwechsel
- Kleingruppenarbeit
- Diskussion
- weiter Anlaufstellen
Wir freuen uns, wenn Sie uns im Vorfeld besondere Fragestellungen, Themen, Anliegen oder Fallkonstellationen mitteilen.
Die Veranstaltung wird als Online-Schulung per Zoom durchgeführt.
Sie erhalten spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin weitere Informationen per Mail.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiter Informationen zum Thema “Offen für ALLE” finden Sie auf folgender Seite:
www.muenchen.de/lgbti
Im Rahmen des Qulitätssiegels “Offen für ALLE” organisert die Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* die Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Fachwissen zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen“.
Durchgeführt wird die Fortbildung durch die Fachstellen bei Sub e.V. und LesCommunity e.V. (LeTRa).
Die Teilnahme an dieser Fortbildung dient Mitarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen des Qualitätslabels „Offen für ALLE“ als Nachweis.
Inhalte:
- Coming Out bei Jugendlichen
- Diskriminierung und Homophobie; Internalisierte Homophobie,
- Lebenssituation lesbischen und schwuler Migrant*innen
- Perspektivwechsel
- Kleingruppenarbeit
- Diskussion
- weiter Anlaufstellen
Wir freuen uns, wenn Sie uns im Vorfeld besondere Fragestellungen, Themen, Anliegen oder Fallkonstellationen mitteilen.
Die Veranstaltung wird als Online-Schulung per Zoom durchgeführt.
Sie erhalten spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin weitere Informationen per Mail.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiter Informationen zum Thema “Offen für ALLE” finden Sie auf folgender Seite:
www.muenchen.de/lgbti
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.