Thementag „Brücken bauen – Wie Zusammenarbeit mit Familien gelingt“
Sehr geehrte Stadtquartiersleitungen, Kitaleitungen und Stellvertretungen, pädagogische Fachkräfte und pädagogische Ergänzungskräfte der Freien Träger,
Hiermit möchten wir Sie auf den Thementag „Brücken bauen – Wie Zusammenarbeit mit Familien gelingt“ einladen.
Darin wird die Zusammenarbeit zwischen Kita und Familie vielfältig und innovativ beleuchtet. Sie haben die Möglichkeit, bedarfsgerechte Handlungsstrategien zu entwickeln, welche Ihre pädagogische Arbeit bereichern.
Im November 2025 bieten wir den Workshop an drei Terminen an. Die Workshops sind inhaltlich identisch, so dass Sie den für Sie passenden Termin wählen können
Termine:
- Donnerstag, 13.11.2025 von 8.30 – 16.15 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025 von 8.30 – 16.15 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025 von 8.30 – 16.15 Uhr
Ort:
Landsberger Straße 30, Raum 001
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.
Eine Einladung mit detaillierten Informationen und dem Einladungslink erhalten Sie ab ….
Mit freundlichen Grüßen
Die Fachberatung
Sehr geehrte Stadtquartiersleitungen, Kitaleitungen und Stellvertretungen, pädagogische Fachkräfte und pädagogische Ergänzungskräfte der Freien Träger,
Hiermit möchten wir Sie auf den Thementag „Brücken bauen – Wie Zusammenarbeit mit Familien gelingt“ einladen.
Darin wird die Zusammenarbeit zwischen Kita und Familie vielfältig und innovativ beleuchtet. Sie haben die Möglichkeit, bedarfsgerechte Handlungsstrategien zu entwickeln, welche Ihre pädagogische Arbeit bereichern.
Im November 2025 bieten wir den Workshop an drei Terminen an. Die Workshops sind inhaltlich identisch, so dass Sie den für Sie passenden Termin wählen können
Termine:
- Donnerstag, 13.11.2025 von 8.30 – 16.15 Uhr
- Dienstag, 18.11.2025 von 8.30 – 16.15 Uhr
- Mittwoch, 26.11.2025 von 8.30 – 16.15 Uhr
Ort:
Landsberger Straße 30, Raum 001
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.
Eine Einladung mit detaillierten Informationen und dem Einladungslink erhalten Sie ab ….
Mit freundlichen Grüßen
Die Fachberatung