Lust auf BNE – Basisinformationen – Kurz, prägnant, praxisnah
Zielgruppe: Kita-Leitungen mit Interesse an BNE-Basisinformationen
Agenda 2030, SDGs, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE VISION 2030 …
Bestimmt sind Ihnen diese Begriffe bereits begegnet. Vielleicht fragen Sie sich, was sich hinter diesen Schlagworten verbirgt und was diese mit ihrem Kita-Alltag zu tun haben? Oder Sie hatten bisher wenig Zeit sich mit BNE auseinanderzusetzen?
Kommen Sie vorbei! Wir geben Ihnen gerne einen Einblick in die Bildung für Nachhaltigkeit in der Kita. In drei Stunden möchten wir Ihnen Lust und Mut darauf machen, mit Ihrem Team, Ihren Kindern und Familien auf nachhaltige Entdeckungsreise zu gehen.
Inhalte des Nachmittags
- Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
- Was sind Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und was haben diese mit der Kita zu tun?
- Was sind Gestaltungskompetenzen im Sinne der BNE?
- Praxisanregungen zur Umsetzung von BNE im Kitaalltag
Das Gebäude und der Veranstaltungsraum sind stufenfrei zugänglich. Im Gebäude befinden sich rollstuhlgerechte Toiletten.
Benötigen Sie weitere Unterstützung, teilen Sie uns dies im Vorfeld mit per E-Mail unter veranstaltung.fb.kita.rbs@muenchen.de oder telefonisch unter 089 / 233 842 54
Zielgruppe: Kita-Leitungen mit Interesse an BNE-Basisinformationen
Agenda 2030, SDGs, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE VISION 2030 …
Bestimmt sind Ihnen diese Begriffe bereits begegnet. Vielleicht fragen Sie sich, was sich hinter diesen Schlagworten verbirgt und was diese mit ihrem Kita-Alltag zu tun haben? Oder Sie hatten bisher wenig Zeit sich mit BNE auseinanderzusetzen?
Kommen Sie vorbei! Wir geben Ihnen gerne einen Einblick in die Bildung für Nachhaltigkeit in der Kita. In drei Stunden möchten wir Ihnen Lust und Mut darauf machen, mit Ihrem Team, Ihren Kindern und Familien auf nachhaltige Entdeckungsreise zu gehen.
Inhalte des Nachmittags
- Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?
- Was sind Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und was haben diese mit der Kita zu tun?
- Was sind Gestaltungskompetenzen im Sinne der BNE?
- Praxisanregungen zur Umsetzung von BNE im Kitaalltag
Das Gebäude und der Veranstaltungsraum sind stufenfrei zugänglich. Im Gebäude befinden sich rollstuhlgerechte Toiletten.
Benötigen Sie weitere Unterstützung, teilen Sie uns dies im Vorfeld mit per E-Mail unter veranstaltung.fb.kita.rbs@muenchen.de oder telefonisch unter 089 / 233 842 54