RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Workshop: Wirkungsanalyse – für Fortgeschrittene

 

 

Du hast bereits Wirkungsziele für deine Organisation oder dein Projekt definiert und möchtest jetzt gezielt an deren Messung und Optimierung arbeiten? In diesem Training vertiefst du dein Verständnis für die Analyse von Wirkung und erhältst konkrete Werkzeuge, um die Ergebnisse deiner Projekte zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Du entwickelst eigene Indikatoren und erlernst praxisnahe Methoden zur Datenerhebung und Wirkungssteuerung. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden bietet dir wertvolle Einblicke und Rückmeldungen, die deine Fähigkeiten in der Wirkungsanalyse voranbringen werden.

 

Zielgruppe: Fortgeschrittene, die bereits Wirkungsziele bzw. eine Wirkungslogik entwickelt haben.

 

Themen: Ableitung von Wirkungszielen, Definition von Indikatoren, Einführung in Erhebungsmethoden, Prozess der Wirkungsanalyse und -steuerung

 

Interaktiver Part: Entwicklung von eigenen Indikatoren und Erhebungsmethoden in Kleingruppen mit anschließender Gruppendiskussion

 

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Acker Impact und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft durchgeführt

 

(Information zu Filmaufnahmen / Fotoaufnahmen: Die Landeshauptstadt München beabsichtigt, im Rahmen der Veranstaltung zum Zweck der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Film- und Fotoaufnahmen zu erstellen. Diese können insbesondere im städtischen Intranet als auch im Internet sowie ggf. in gedruckten Werbematerialien und/oder auf städtischen Veranstaltungen verwendet werden. Auf den Aufnahmen sind gegebenenfalls auch die Gäste der Veranstaltung erkennbar. Bitte informieren Sie die Fotografin oder den Fotografen vor Ort, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.)

 

Anklicken für größere Ansicht.

 

 

Du hast bereits Wirkungsziele für deine Organisation oder dein Projekt definiert und möchtest jetzt gezielt an deren Messung und Optimierung arbeiten? In diesem Training vertiefst du dein Verständnis für die Analyse von Wirkung und erhältst konkrete Werkzeuge, um die Ergebnisse deiner Projekte zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Du entwickelst eigene Indikatoren und erlernst praxisnahe Methoden zur Datenerhebung und Wirkungssteuerung. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden bietet dir wertvolle Einblicke und Rückmeldungen, die deine Fähigkeiten in der Wirkungsanalyse voranbringen werden.

 

Zielgruppe: Fortgeschrittene, die bereits Wirkungsziele bzw. eine Wirkungslogik entwickelt haben.

 

Themen: Ableitung von Wirkungszielen, Definition von Indikatoren, Einführung in Erhebungsmethoden, Prozess der Wirkungsanalyse und -steuerung

 

Interaktiver Part: Entwicklung von eigenen Indikatoren und Erhebungsmethoden in Kleingruppen mit anschließender Gruppendiskussion

 

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Acker Impact und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft durchgeführt

 

(Information zu Filmaufnahmen / Fotoaufnahmen: Die Landeshauptstadt München beabsichtigt, im Rahmen der Veranstaltung zum Zweck der städtischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Film- und Fotoaufnahmen zu erstellen. Diese können insbesondere im städtischen Intranet als auch im Internet sowie ggf. in gedruckten Werbematerialien und/oder auf städtischen Veranstaltungen verwendet werden. Auf den Aufnahmen sind gegebenenfalls auch die Gäste der Veranstaltung erkennbar. Bitte informieren Sie die Fotografin oder den Fotografen vor Ort, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.)

 

Datum

14.03.2025

Uhrzeit

9:30 - 15:30 Uhr

Veranstaltungsort

Referat für Arbeit und Wirtschaft

Herzog-Wilhelm-Straße 15

80331 München

Termin speichern

iCal (ICS-Datei)
Google Calendar

Anmeldebeginn

13.11.2024

Anmeldeschluss

10.03.2025

Verfügbare Plätze

8 von 25

normal

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.