Workshop Akquise & Honorarverhandlung: Reden wir über Geld (und Leistung!)
Woher kommen meine Aufträge und wie verkaufe ich mein Angebot richtig? Akquise und Honorarverhandlungen sind in kreativen Dienstleistungsberufen häufig schwierig und zäh. Es gibt keine festen Tabellen, sondern nur Empfehlungen. Jedes Angebot ist daher aufwendig zu erstellen und am Ende kommen die Auftraggeber*innen mit dem Wunsch nach Rabatt um die Ecke.
Spoiler: Es gibt keinen Akquise- und Business-Masterplan für die Kreativwirtschaft (wie auch nicht in anderen Branchen). Aber es gibt Kniffe und bewährte Strategien für weniger Haare-Raufen und mehr Erfolg.
Im Workshop mit Claudia Siebenweiber klären wir zunächst, warum eine gut ausgearbeitete Leistungsbeschreibung alles einfacher macht. Danach geht in gespielten Szenen ums Verkaufen. Wir üben miteinander: Welche Argumente muss ich bei Akquise und Verhandlungen erwarten? Wie spreche ich meine Wunschkunden an? Und wie bleibe ich professionell und hart, wenn mich jemand im Preis drücken will?
Ziel ist es, sicherer beim eigenen Angebot sowie Kalkulation und Verhandeln zu werden. Denn gut vorbereitet verkauft sich alles deutlich leichter.
Referentin: Claudia Siebenweiber
Claudia Siebenweiber arbeitet seit 2008 als selbstständige Kommunikationsdesignerin und hat ihr Büro in Dießen am Ammersee. Sie entwickelt für Unternehmen und Institutionen Marken und unterstützt diese bei der Kommunikation.
Als Präsidentin des BDG Berufsverband Kommunikationsdesign hat sie die wirtschaftlichen wie fachlichen Belange der professionellen Designer im Blick und vertritt diese Themen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Bei Überbuchung behalten wir uns vor, die Teilnehmer*innen nach Eignung auszuwählen. Bitte beantworten Sie dafür auch die im Formular gestellten Fragen. Vielen Dank!
Anmeldeschluss 3. April 2025
Woher kommen meine Aufträge und wie verkaufe ich mein Angebot richtig? Akquise und Honorarverhandlungen sind in kreativen Dienstleistungsberufen häufig schwierig und zäh. Es gibt keine festen Tabellen, sondern nur Empfehlungen. Jedes Angebot ist daher aufwendig zu erstellen und am Ende kommen die Auftraggeber*innen mit dem Wunsch nach Rabatt um die Ecke.
Spoiler: Es gibt keinen Akquise- und Business-Masterplan für die Kreativwirtschaft (wie auch nicht in anderen Branchen). Aber es gibt Kniffe und bewährte Strategien für weniger Haare-Raufen und mehr Erfolg.
Im Workshop mit Claudia Siebenweiber klären wir zunächst, warum eine gut ausgearbeitete Leistungsbeschreibung alles einfacher macht. Danach geht in gespielten Szenen ums Verkaufen. Wir üben miteinander: Welche Argumente muss ich bei Akquise und Verhandlungen erwarten? Wie spreche ich meine Wunschkunden an? Und wie bleibe ich professionell und hart, wenn mich jemand im Preis drücken will?
Ziel ist es, sicherer beim eigenen Angebot sowie Kalkulation und Verhandeln zu werden. Denn gut vorbereitet verkauft sich alles deutlich leichter.
Referentin: Claudia Siebenweiber
Claudia Siebenweiber arbeitet seit 2008 als selbstständige Kommunikationsdesignerin und hat ihr Büro in Dießen am Ammersee. Sie entwickelt für Unternehmen und Institutionen Marken und unterstützt diese bei der Kommunikation.
Als Präsidentin des BDG Berufsverband Kommunikationsdesign hat sie die wirtschaftlichen wie fachlichen Belange der professionellen Designer im Blick und vertritt diese Themen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Bei Überbuchung behalten wir uns vor, die Teilnehmer*innen nach Eignung auszuwählen. Bitte beantworten Sie dafür auch die im Formular gestellten Fragen. Vielen Dank!
Anmeldeschluss 3. April 2025
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
9:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Sendlinger Str. 1
80331 München
Termin speichern
iCal (ICS-Datei)
Google Calendar
Anmeldebeginn
10.03.2025
Anmeldeschluss
03.04.2025
Verfügbare Plätze
7 von 20
versteckt