RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Strukturwandel meet-up

Einladung 
Duale Transformation – Kick-Off für München

 

Die Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, lädt Sie herzlich ein, Teil eines neuen Veranstaltungsformats zu werden. Unser erstes Strukturwandel meet-up widmet sich der dualen Transformation – dem gleichzeitigen Übergang in eine nachhaltige und digitalisierte Wirtschaft.

 

Dieses Thema ist für den Münchner Arbeitsmarkt von zentraler Bedeutung: Es beeinflusst die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, die Beschäftigungsperspektiven der Menschen und stellt uns vor  gesamtgesellschaftliche Herausforderungen. 

 

Das Strukturwandel meet-up bietet eine Plattform, um mit führenden Expertinnen und Experten und Praktikerinnen und Praktikern über die Herausforderungen und Chancen des Strukturwandels zu diskutieren. Dieses Event bildet den Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen, in denen wir uns mit Ihnen über Strategien austauschen möchten, wie München den Wandel aktiv gestalten kann.

 

Event-Details

📅 Datum: 20. März 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr, ab 20 Uhr Ausklang und Netzwerken
📍 Ort: Google München, Erika-Mann-Str. 33

 

 

Das erwartet Sie:

Eröffnung durch Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft, Landeshauptstadt München

 

Keynotes von
Prof. Dr. Oliver Falck, Leiter des Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.,
sowie von
Bettina Weckesser, Global Head of Siemens Professional Education.

 

Gemeinsam mit Ihnen wollen diskutieren, welche Auswirkungen sich für den Standort München und seine Beschäftigten ergeben: Wie verändern sich Berufsbilder und Kompetenzen? Welchen Spielraum haben die unterschiedlichen Akteure, um den Strukturwandel zu begleiten? Was sind die zentralen Transformationsprozesse, die unsere Arbeitswelt verändern?

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und angeregte Diskussionen!

 

Bitte melden Sie sich hier an, um einen Teilnahmeplatz zu sichern. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Die Veranstaltung ist rollstuhlgerecht erreichbar, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Sollten Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an uns unter: strukturwandel@muenchen.de

 

Die Einladung zu dieser Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt, dass die Annahme mit den für Sie geltenden internen Compliance-Vorschriften in Einklang steht und wir bitten Sie, dies zu prüfen.

Anklicken für größere Ansicht.

Einladung 
Duale Transformation – Kick-Off für München

 

Die Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, lädt Sie herzlich ein, Teil eines neuen Veranstaltungsformats zu werden. Unser erstes Strukturwandel meet-up widmet sich der dualen Transformation – dem gleichzeitigen Übergang in eine nachhaltige und digitalisierte Wirtschaft.

 

Dieses Thema ist für den Münchner Arbeitsmarkt von zentraler Bedeutung: Es beeinflusst die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, die Beschäftigungsperspektiven der Menschen und stellt uns vor  gesamtgesellschaftliche Herausforderungen. 

 

Das Strukturwandel meet-up bietet eine Plattform, um mit führenden Expertinnen und Experten und Praktikerinnen und Praktikern über die Herausforderungen und Chancen des Strukturwandels zu diskutieren. Dieses Event bildet den Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen, in denen wir uns mit Ihnen über Strategien austauschen möchten, wie München den Wandel aktiv gestalten kann.

 

Event-Details

📅 Datum: 20. März 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr, ab 20 Uhr Ausklang und Netzwerken
📍 Ort: Google München, Erika-Mann-Str. 33

 

 

Das erwartet Sie:

Eröffnung durch Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft, Landeshauptstadt München

 

Keynotes von
Prof. Dr. Oliver Falck, Leiter des Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.,
sowie von
Bettina Weckesser, Global Head of Siemens Professional Education.

 

Gemeinsam mit Ihnen wollen diskutieren, welche Auswirkungen sich für den Standort München und seine Beschäftigten ergeben: Wie verändern sich Berufsbilder und Kompetenzen? Welchen Spielraum haben die unterschiedlichen Akteure, um den Strukturwandel zu begleiten? Was sind die zentralen Transformationsprozesse, die unsere Arbeitswelt verändern?

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und angeregte Diskussionen!

 

Bitte melden Sie sich hier an, um einen Teilnahmeplatz zu sichern. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Die Veranstaltung ist rollstuhlgerecht erreichbar, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Sollten Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an uns unter: strukturwandel@muenchen.de

 

Die Einladung zu dieser Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt, dass die Annahme mit den für Sie geltenden internen Compliance-Vorschriften in Einklang steht und wir bitten Sie, dies zu prüfen.

Datum

20.03.2025

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Google München

Erika-Mann-Str. 33

80335 München

Termin speichern

iCal (ICS-Datei)
Google Calendar

Anmeldebeginn

10.02.2025

Anmeldeschluss

13.03.2025

Verfügbare Plätze

0 von 100

normal

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.