Online Vortrag: KI für Kreativschaffende – Zum Stand der Debatte aus Urheber*innen-Perspektive
Künstliche Intelligenz-Systeme, wie z.B. ChatGPT, Stable Diffusion, AIVA AI und andere, eröffnen die Möglichkeit, kreative Leistungen, die bislang nur von hochqualifizierten Fachkräften erbracht werden konnten, als Massenware zu produzieren. Während einige in dieser Entwicklung großes Potenzial sehen, befürchten andere vor allem negative Auswirkungen. Doch welche konkreten Folgen hat der Einsatz von KI für die Kreativschaffende? Welche (urheber)-rechtlichen und ethischen Fragen ergeben sich daraus?
Jürgen Gawron, Vorsitzender der Illustratoren-Organisation und selbst Grafikdesigner und Illustrator, stellt in einem Online Vortrag den aktuellen Stand der KI Debatte aus Urheber*innen-Perspektive dar, erläutert die derzeitige Rechtslage und nimmt Stellung zu Prognosen, Risiken und Chancen. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussionen.
Referent: Jürgen Gawron
Jürgen Gawron ist Grafikdesigner und Illustrator aus München. Als Corporate Designer gestaltet er die Erscheinungsbilder von Unternehmen. Als Illustrator visualisiert er Szenen und Produkte, zeichnet Buchtitel und gestaltet Apps, wie z.B. die App Skat, die mit über einer Milliarde gespielter Partien pro Jahr erfolgreichste Kartenspielapp im deutschen App Store. Jürgen ist seit 2016 Mitglied im Vorstand der Illustratoren Organisation e.V. und seit 2022 deren Vorsitzender.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 9.Juli 2024.
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Künstliche Intelligenz-Systeme, wie z.B. ChatGPT, Stable Diffusion, AIVA AI und andere, eröffnen die Möglichkeit, kreative Leistungen, die bislang nur von hochqualifizierten Fachkräften erbracht werden konnten, als Massenware zu produzieren. Während einige in dieser Entwicklung großes Potenzial sehen, befürchten andere vor allem negative Auswirkungen. Doch welche konkreten Folgen hat der Einsatz von KI für die Kreativschaffende? Welche (urheber)-rechtlichen und ethischen Fragen ergeben sich daraus?
Jürgen Gawron, Vorsitzender der Illustratoren-Organisation und selbst Grafikdesigner und Illustrator, stellt in einem Online Vortrag den aktuellen Stand der KI Debatte aus Urheber*innen-Perspektive dar, erläutert die derzeitige Rechtslage und nimmt Stellung zu Prognosen, Risiken und Chancen. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussionen.
Referent: Jürgen Gawron
Jürgen Gawron ist Grafikdesigner und Illustrator aus München. Als Corporate Designer gestaltet er die Erscheinungsbilder von Unternehmen. Als Illustrator visualisiert er Szenen und Produkte, zeichnet Buchtitel und gestaltet Apps, wie z.B. die App Skat, die mit über einer Milliarde gespielter Partien pro Jahr erfolgreichste Kartenspielapp im deutschen App Store. Jürgen ist seit 2016 Mitglied im Vorstand der Illustratoren Organisation e.V. und seit 2022 deren Vorsitzender.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 9.Juli 2024.
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Datum
10.07.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Termin speichern
Anmeldebeginn
29.02.2024
Anmeldeschluss
09.07.2024
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.