MBQ Jahrespräsentation 2023
„Wege in Arbeit! Beschäftigung und Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen“
lautet das diesjährige Thema.
Lernen Sie das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) mit seinen Sozialen Betrieben und dem Verbundprojekt Perspektive Arbeit kennen und kommen Sie vorbei.
Clemens Baumgärtner, Referent des Referats für Arbeit und Wirtschaft, wird die Veranstaltung eröffnen, im Anschluss spricht Anette Farrenkopf, Geschäftsführerin des Jobcenters München, ein Grußwort.
Bei einer moderierten Gesprächsrunde mit Dr. Petra Schütt, Leiterin des Fachbereichs Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung, erhalten Sie Einblick in die Arbeitswelt von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten und hören Erfolgsstories von Teilnehmenden.
Beim Markt der Möglichkeiten präsentieren Vertreterinnen und Vertreter der Sozialen Betriebe und des Verbundprojekts ihre Arbeit.
Die Teilnahme an der MBQ Jahrespräsentation ist nur mit einer Anmeldung bis 23. Juni möglich.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung dieser Veranstaltung gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: www.muenchen.de/dsgvo oder https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/datenschutz/
Wir fotografieren bei dieser Veranstaltung. Bitte informieren Sie die Fotografin oder den Fotografen vor Ort, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.
Weitere Informationen finden Sie im Programm sowie unter www.muenchen.de/mbq
„Wege in Arbeit! Beschäftigung und Qualifizierung von langzeitarbeitslosen Menschen“
lautet das diesjährige Thema.
Lernen Sie das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) mit seinen Sozialen Betrieben und dem Verbundprojekt Perspektive Arbeit kennen und kommen Sie vorbei.
Clemens Baumgärtner, Referent des Referats für Arbeit und Wirtschaft, wird die Veranstaltung eröffnen, im Anschluss spricht Anette Farrenkopf, Geschäftsführerin des Jobcenters München, ein Grußwort.
Bei einer moderierten Gesprächsrunde mit Dr. Petra Schütt, Leiterin des Fachbereichs Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung, erhalten Sie Einblick in die Arbeitswelt von Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten und hören Erfolgsstories von Teilnehmenden.
Beim Markt der Möglichkeiten präsentieren Vertreterinnen und Vertreter der Sozialen Betriebe und des Verbundprojekts ihre Arbeit.
Die Teilnahme an der MBQ Jahrespräsentation ist nur mit einer Anmeldung bis 23. Juni möglich.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung dieser Veranstaltung gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: www.muenchen.de/dsgvo oder https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/datenschutz/
Wir fotografieren bei dieser Veranstaltung. Bitte informieren Sie die Fotografin oder den Fotografen vor Ort, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.
Weitere Informationen finden Sie im Programm sowie unter www.muenchen.de/mbq