RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Kick Off Elternarbeit

Das MBQ (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) lädt zur Projekt-Auftaktveranstaltung:

Wie können wir gemeinsam in München den Übergang von Schule zu Beruf mit Einbindung der Eltern nachhaltig gestalten?

 

Datum:        Donnerstag, den 16.01.2025

Uhrzeit:       14:00 bis 17:00 Uhr

Ort:             Handwerkskammer für München und Oberbayern

Haus B, 3. Stock, Joseph-Wild-Saal

Max-Joseph-Straße 4,

80333 München

 

Eltern sind nach wie vor die wegweisenden Ratgeber bei der Entscheidung zur Berufswahl von Kindern. Bei diesem Vorhaben wollen wir – das Verbundprojekt „Rat geben“ – Eltern unterstützen, indem wir sie mit Akteurinnen und Akteuren zusammenbringen, die im Bereich Übergang zu Schule und Beruf tätig sind.

Dabei liegt unser Fokus auf Eltern der (post-)migrantischen Communities – erfreulicherweise hat bereits eine Vielzahl von Migrantenselbstorganisationen ihre Bereitschaft zur Mitwirkung signalisiert.

 

MORGEN e.V. mit dem Projekt BEST – Bilde, Entwickle und Stärke dein Talent, die Landeshauptstadt München mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, und die Handwerkskammer für München und Oberbayern, laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung ein. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln, um den Übergangsprozess von Schule zu Beruf für junge Menschen und deren Familien besser zu unterstützen. Die Ergebnisse werden im nächsten Schritt im Rahmen eines Fachtags gemeinsam mit Eltern thematisiert.

 

Ablauf der Veranstaltung:

  • Ankommen und Begrüßung
  • Impulsvorträge
  • Pause (mit der Möglichkeit zum Netzwerken)
  • Workshops
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Verabschiedung und Aussicht

 

Unter folgendem Link können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden:

https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/kick-off-elternarbeit/

Wir bitten um Verständnis, dass nur angemeldete Besucher*innen Zutritt zur Veranstaltung erhalten. Anmeldungen sind bis zum 8. Januar 2025 möglich. Ab dem 10.01.2025 erhalten Sie eine verbindliche Zusage über die Teilnahme zur Veranstaltung

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Engagement –
Ihr MBQ-Team

Die Veranstaltung ist rollstuhlgerecht erreichbar. Sollten Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, können Sie sich gerne im Voraus bei uns melden: daniela.burghard@muenchen.de

Die Einladung zu dieser Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt, dass die Annahme mit den für Sie geltenden internen Compliance-Vorschriften in Einklang steht und wir bitten Sie, dies zu prüfen.

Anklicken für größere Ansicht.

Das MBQ (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) lädt zur Projekt-Auftaktveranstaltung:

Wie können wir gemeinsam in München den Übergang von Schule zu Beruf mit Einbindung der Eltern nachhaltig gestalten?

 

Datum:        Donnerstag, den 16.01.2025

Uhrzeit:       14:00 bis 17:00 Uhr

Ort:             Handwerkskammer für München und Oberbayern

Haus B, 3. Stock, Joseph-Wild-Saal

Max-Joseph-Straße 4,

80333 München

 

Eltern sind nach wie vor die wegweisenden Ratgeber bei der Entscheidung zur Berufswahl von Kindern. Bei diesem Vorhaben wollen wir – das Verbundprojekt „Rat geben“ – Eltern unterstützen, indem wir sie mit Akteurinnen und Akteuren zusammenbringen, die im Bereich Übergang zu Schule und Beruf tätig sind.

Dabei liegt unser Fokus auf Eltern der (post-)migrantischen Communities – erfreulicherweise hat bereits eine Vielzahl von Migrantenselbstorganisationen ihre Bereitschaft zur Mitwirkung signalisiert.

 

MORGEN e.V. mit dem Projekt BEST – Bilde, Entwickle und Stärke dein Talent, die Landeshauptstadt München mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, und die Handwerkskammer für München und Oberbayern, laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung ein. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln, um den Übergangsprozess von Schule zu Beruf für junge Menschen und deren Familien besser zu unterstützen. Die Ergebnisse werden im nächsten Schritt im Rahmen eines Fachtags gemeinsam mit Eltern thematisiert.

 

Ablauf der Veranstaltung:

  • Ankommen und Begrüßung
  • Impulsvorträge
  • Pause (mit der Möglichkeit zum Netzwerken)
  • Workshops
  • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Verabschiedung und Aussicht

 

Unter folgendem Link können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden:

https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/kick-off-elternarbeit/

Wir bitten um Verständnis, dass nur angemeldete Besucher*innen Zutritt zur Veranstaltung erhalten. Anmeldungen sind bis zum 8. Januar 2025 möglich. Ab dem 10.01.2025 erhalten Sie eine verbindliche Zusage über die Teilnahme zur Veranstaltung

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Engagement –
Ihr MBQ-Team

Die Veranstaltung ist rollstuhlgerecht erreichbar. Sollten Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, können Sie sich gerne im Voraus bei uns melden: daniela.burghard@muenchen.de

Die Einladung zu dieser Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt, dass die Annahme mit den für Sie geltenden internen Compliance-Vorschriften in Einklang steht und wir bitten Sie, dies zu prüfen.

Datum

16.01.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Max-Joseph-Straße 4

80333 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

26.11.2024

Anmeldeschluss

16.01.2025

Verfügbare Plätze

24 von 100

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.