RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Erfolgreich Online: Interaktives Online-Training für Kultur- und Kreativschaffende

Digitale Sichtbarkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor: Marke und Produkte müssen überzeugend positioniert werden, um Kunden effizient zu gewinnen und zu binden. Wie identifiziert man die richtigen Hebel und erreicht eine Fokussierung auf die wichtigsten Maßnahmen? Das speziell auf die Bedürfnisse der Kultur- und Kreativwirtschaft abgestimmte Qualifizierungsprogramm soll genau diese Skills vermitteln.

 

In drei interaktiven Online-Trainings am wird intensiv auf Themen wie Positionierung, Online-Auftritt, Online-Marketing-Mix, Kampagnenplanung sowie den Auf- bzw. Ausbau von Online-Shops eingegangen. Um die Inhalte unmittelbar für das eigene Unternehmen in der Praxis umsetzen zu können, werden die Trainingssessions durch ein kompaktes Online-Umsetzungscoaching begleitet.

 

Termine:

  • 11.10.2023 – 13:00 bis 18:00 Uhr (Positionierung/Geschäftsmodelle im E-Commerce)
  • 02.11.2023 – 13:00 bis 18:00 Uhr (Wie gestaltet man einen professionellen Onlineauftritt?)
  • 28.11.2023 – 13:00 bis 18:00 Uhr (Digitale Sichtbarkeit – Wie wird man Online gefunden?)

 

Bitte beachten: Bei Teilnahme an allen drei Veranstaltungen erhalten Sie die Möglichkeit, sich für ein anschließendes Einzel-Coaching-Programm zu qualifizieren, in dem Sie bei Ihren eigenen Herausforderungen begleitet werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim ersten Termin am 11.10.2023.

 

Das Angebot richtet sich an Kultur- und Kreativschaffende, die mit neuen Konzepten im Einzelhandel aktiv sind und ihr unternehmerisches Know How erweitern wollen. Fachlich begleitet werden die Qualifizierungen von der Strategie- und Digitalberatung elaboratum NEW COMMERCE CONSULTING GmbH.

Referent*innen: Prof. Dr. Gutknecht, Luisa Brück, Andreas Tzinis

 

Anmeldeschluss: 29. September 2023

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir behalten uns vor, die Teilnehmer*innen nach den o.g. Kriterien auszuwählen. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine verbindliche Bestätigung zur Teilnahme an allen drei Online-Sessions.

Anklicken für größere Ansicht.

Digitale Sichtbarkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor: Marke und Produkte müssen überzeugend positioniert werden, um Kunden effizient zu gewinnen und zu binden. Wie identifiziert man die richtigen Hebel und erreicht eine Fokussierung auf die wichtigsten Maßnahmen? Das speziell auf die Bedürfnisse der Kultur- und Kreativwirtschaft abgestimmte Qualifizierungsprogramm soll genau diese Skills vermitteln.

 

In drei interaktiven Online-Trainings am wird intensiv auf Themen wie Positionierung, Online-Auftritt, Online-Marketing-Mix, Kampagnenplanung sowie den Auf- bzw. Ausbau von Online-Shops eingegangen. Um die Inhalte unmittelbar für das eigene Unternehmen in der Praxis umsetzen zu können, werden die Trainingssessions durch ein kompaktes Online-Umsetzungscoaching begleitet.

 

Termine:

  • 11.10.2023 – 13:00 bis 18:00 Uhr (Positionierung/Geschäftsmodelle im E-Commerce)
  • 02.11.2023 – 13:00 bis 18:00 Uhr (Wie gestaltet man einen professionellen Onlineauftritt?)
  • 28.11.2023 – 13:00 bis 18:00 Uhr (Digitale Sichtbarkeit – Wie wird man Online gefunden?)

 

Bitte beachten: Bei Teilnahme an allen drei Veranstaltungen erhalten Sie die Möglichkeit, sich für ein anschließendes Einzel-Coaching-Programm zu qualifizieren, in dem Sie bei Ihren eigenen Herausforderungen begleitet werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim ersten Termin am 11.10.2023.

 

Das Angebot richtet sich an Kultur- und Kreativschaffende, die mit neuen Konzepten im Einzelhandel aktiv sind und ihr unternehmerisches Know How erweitern wollen. Fachlich begleitet werden die Qualifizierungen von der Strategie- und Digitalberatung elaboratum NEW COMMERCE CONSULTING GmbH.

Referent*innen: Prof. Dr. Gutknecht, Luisa Brück, Andreas Tzinis

 

Anmeldeschluss: 29. September 2023

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir behalten uns vor, die Teilnehmer*innen nach den o.g. Kriterien auszuwählen. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine verbindliche Bestätigung zur Teilnahme an allen drei Online-Sessions.

Datum

11.10.2023

Uhrzeit

13:00 - 18:00 Uhr

Termin speichern

iCal (ICS-Datei)
Google Calendar

Verfügbare Plätze

42 von 100

versteckt

Anmeldung


Bitte stellen Sie sich und das Unternehmen kurz vor. (Gerne in Stichworten)


Warum wollen Sie an dem Programm teilnehmen? (Max. drei Gründe)

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München zum Zwecke der Durchführung der oben genannten Veranstaltung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO verarbeitet werden. Die Daten werden 3 Monate nach Durchführung der Veranstaltung gelöscht. Ich kann die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen (E-Mail an: kreativ@muenchen.de). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in diesem Fall leider nicht möglich. Die Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.