RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Aus der Praxis für die Praxis 2024

Fachkräfte erfolgreich integrieren: Kostenlose Unterstützung für Münchner Unternehmen

 

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland und möchten deren Integration reibungslos gestalten?

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und das Goethe-Institut bieten Ihnen kostenlose Unterstützung bei der Gewinnung und Integration von Fachkräften.

 

Das Projekt „Make it in Munich“ des Referats für Arbeit und Wirtschaft unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland bereits vor der Einreise mit virtueller Beratung, internationalen Netzwerken sowie Deutsch- und Computerkursen für Fachkräfte.

Das Projekt „Vorintegration und Übergangsmanagement – den Migrationsprozess erfolgreich gestalten.“ des Goethe-Instituts ergänzt diese Angebote durch umfassende Beratung im Herkunftsland und direkte Unterstützung beim Ankommen in München. Dabei werden zentrale Themen wie Wohnungssuche, Behördengänge und Familienzusammenführung behandelt, um eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten.

Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, wie Sie diese Unterstützungsangebote optimal nutzen und Ihr Unternehmen auf die Integration internationaler Talente vorbereiten können.

 

Referentinnen:

Quan-Minh Bottrill-Chau, Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München

Regina Grasberger, Goethe-Institut e. V.

 

Wann? 17. Oktober 2024, Beginn 18 Uhr

Wo? Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str. 15, 80331 München, Raum 002

 

Bitte beachten Sie, dass für den Besuch dieser Veranstaltung eine Anmeldung nötig ist.
Der Ort ist rollstuhlgerecht erreichbar, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Sollten Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich vorab gerne an kameran.shwani@muenchen.de

 

Anklicken für größere Ansicht.

Fachkräfte erfolgreich integrieren: Kostenlose Unterstützung für Münchner Unternehmen

 

Sie suchen qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland und möchten deren Integration reibungslos gestalten?

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und das Goethe-Institut bieten Ihnen kostenlose Unterstützung bei der Gewinnung und Integration von Fachkräften.

 

Das Projekt „Make it in Munich“ des Referats für Arbeit und Wirtschaft unterstützt Fachkräfte aus dem Ausland bereits vor der Einreise mit virtueller Beratung, internationalen Netzwerken sowie Deutsch- und Computerkursen für Fachkräfte.

Das Projekt „Vorintegration und Übergangsmanagement – den Migrationsprozess erfolgreich gestalten.“ des Goethe-Instituts ergänzt diese Angebote durch umfassende Beratung im Herkunftsland und direkte Unterstützung beim Ankommen in München. Dabei werden zentrale Themen wie Wohnungssuche, Behördengänge und Familienzusammenführung behandelt, um eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten.

Erfahren Sie in unserer Veranstaltung, wie Sie diese Unterstützungsangebote optimal nutzen und Ihr Unternehmen auf die Integration internationaler Talente vorbereiten können.

 

Referentinnen:

Quan-Minh Bottrill-Chau, Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München

Regina Grasberger, Goethe-Institut e. V.

 

Wann? 17. Oktober 2024, Beginn 18 Uhr

Wo? Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Str. 15, 80331 München, Raum 002

 

Bitte beachten Sie, dass für den Besuch dieser Veranstaltung eine Anmeldung nötig ist.
Der Ort ist rollstuhlgerecht erreichbar, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Sollten Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich vorab gerne an kameran.shwani@muenchen.de

 

Datum

17.10.2024

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Referat für Arbeit und Wirtschaft

Herzog-Wilhelm-Straße 15

80331 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

24.09.2024

Anmeldeschluss

16.10.2024

Verfügbare Plätze

65 von 65

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.