RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Energetische Modernisierung in Wohnungseigentümergemeinschaften – eine Herausforderung?

Modernisierungsvorhaben in Wohnungseigentümergemeinschaften stellen alle Beteiligten vor diversen Fragen und Hürden: Welche Maßnahmen der Modernisierung gibt es? Wie können Wohnkomfort und Raumklima verbessert werden? Wie können Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und wie kann eine Entscheidungsfindung gelingen?

 

Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen im Rahmen einer mit qualifizierten Expert*innen bestückten Informationsveranstaltung beantworten sowie Beratungs- und Fördermöglichkeiten aufzeigen.

 


Die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) gemeinsam mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt Sie im Rahmen des EU-Projektes ASCEND herzlich ein zur
Informationsveranstaltung „Energetische Modernisierung in Wohnungseigentümergemeinschaften – eine Herausforderung?

 

Wann: Dienstag, 23. April 2024, 17:00 bis 20:15 Uhr

 

Wo: Gemeindesaal der ev.-luth. Versöhnungskirche (Hugo-Wolf-Str.18, 80937 München)


 

Bis 2035 soll die Landeshauptstadt München klimaneutral werden. Eine Schlüsselposition auf dem Weg dahin spielen dabei auch die vielen Wohnungseigentümergemeinschaften. Energieeffizienzsteigerung durch energetische Modernisierung trägt wesentlich zum Erreichen der geplanten Klimaziele bei. Wir zeigen Ihnen auf, wie energetische Modernisierung in Wohnungseigentümer-gemeinschaften gelingen kann und warum es sich für Sie als Eigentümer*innen sowie Hausverwaltungen lohnt, mitzumachen.

 

Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Wohnungseigentümer*innen, Verwaltungsbeiräte und Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften im Projektgebiet Harthof sowie an alle fachlich und inhaltlich Interessierten. Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sowie zu den Referent*innen können Sie der Agenda entnehmen.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 21. April. 

Für eine telefonische Anmeldung bzw. falls Sie Rückfragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an die Projektkoordination unter 089 230 22 55 805 oder ascend.energie@muenchen.de.

Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.

Anklicken für größere Ansicht.

Modernisierungsvorhaben in Wohnungseigentümergemeinschaften stellen alle Beteiligten vor diversen Fragen und Hürden: Welche Maßnahmen der Modernisierung gibt es? Wie können Wohnkomfort und Raumklima verbessert werden? Wie können Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und wie kann eine Entscheidungsfindung gelingen?

 

Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen im Rahmen einer mit qualifizierten Expert*innen bestückten Informationsveranstaltung beantworten sowie Beratungs- und Fördermöglichkeiten aufzeigen.

 


Die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) gemeinsam mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt Sie im Rahmen des EU-Projektes ASCEND herzlich ein zur
Informationsveranstaltung „Energetische Modernisierung in Wohnungseigentümergemeinschaften – eine Herausforderung?

 

Wann: Dienstag, 23. April 2024, 17:00 bis 20:15 Uhr

 

Wo: Gemeindesaal der ev.-luth. Versöhnungskirche (Hugo-Wolf-Str.18, 80937 München)


 

Bis 2035 soll die Landeshauptstadt München klimaneutral werden. Eine Schlüsselposition auf dem Weg dahin spielen dabei auch die vielen Wohnungseigentümergemeinschaften. Energieeffizienzsteigerung durch energetische Modernisierung trägt wesentlich zum Erreichen der geplanten Klimaziele bei. Wir zeigen Ihnen auf, wie energetische Modernisierung in Wohnungseigentümer-gemeinschaften gelingen kann und warum es sich für Sie als Eigentümer*innen sowie Hausverwaltungen lohnt, mitzumachen.

 

Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Wohnungseigentümer*innen, Verwaltungsbeiräte und Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften im Projektgebiet Harthof sowie an alle fachlich und inhaltlich Interessierten. Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sowie zu den Referent*innen können Sie der Agenda entnehmen.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 21. April. 

Für eine telefonische Anmeldung bzw. falls Sie Rückfragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an die Projektkoordination unter 089 230 22 55 805 oder ascend.energie@muenchen.de.

Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei.

Datum

23.04.2024

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Veranstaltungsort

Gemeindesaal der Evang.-Luth. Versöhnungskirche

Hugo-Wolf-Straße 18

80937 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

100 von 100

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.