Phönix Night 2025
Willkommen zur Münchner PhönixNight 2025
Moderation: Hartmut Drexel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Wir begrüßen Sie herzlich zur “Münchner Wirtschaftsnacht für Unternehmer*innen mit Migrationsgeschichte”.
Thema dieses Jahr: „Vom Denken zum Machen – KI in der Praxis“
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17:30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
Programmablauf
17:30 Uhr – Begrüßung
Dr. Frank Hüpers, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:40 Uhr – Eröffnung
Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München
18:00 Uhr – Impulsvortrag: „Mensch & Maschine im Dialog: KI als Treiber für unternehmerische Zukunftsfähigkeit“
Niklas Gutheil & Valentin Mayer, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
18:30 Uhr – Fachbeitrag: „Von Förderung bis Orientierung: Unterstützungsangebote für KI-Einsteigerinnen in Bayern“
Franziska Neuberger, IHK für München und Oberbayern
18:45 Uhr – Talkrunde: „KI im Unternehmenseinsatz – Erfahrungsberichte & Perspektiven“
Niklas Gutheil, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Valentin Mayer, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Jasvin Bhasin, bridge.the.NEXT()
Muamer Babajic, Masterwerk GmbH
Maximilian Paul, E-Partner Webshop
Ab 20:00 Uhr – Come Together
Networking, Austausch & informelle Gespräche
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Zugang zur Veranstaltung nur für angemeldete Besucher*innen möglich ist. Eine Anmeldung ist bis zum 16.10. möglich. Die Veranstaltung ist barrierefrei, sollten Sie besondere Bedürfnisse haben, melden sie sich gerne bei kameran.shwani@muenchen.de.
Willkommen zur Münchner PhönixNight 2025
Moderation: Hartmut Drexel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Wir begrüßen Sie herzlich zur “Münchner Wirtschaftsnacht für Unternehmer*innen mit Migrationsgeschichte”.
Thema dieses Jahr: „Vom Denken zum Machen – KI in der Praxis“
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17:30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
Programmablauf
17:30 Uhr – Begrüßung
Dr. Frank Hüpers, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:40 Uhr – Eröffnung
Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München
18:00 Uhr – Impulsvortrag: „Mensch & Maschine im Dialog: KI als Treiber für unternehmerische Zukunftsfähigkeit“
Niklas Gutheil & Valentin Mayer, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
18:30 Uhr – Fachbeitrag: „Von Förderung bis Orientierung: Unterstützungsangebote für KI-Einsteigerinnen in Bayern“
Franziska Neuberger, IHK für München und Oberbayern
18:45 Uhr – Talkrunde: „KI im Unternehmenseinsatz – Erfahrungsberichte & Perspektiven“
Niklas Gutheil, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Valentin Mayer, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Jasvin Bhasin, bridge.the.NEXT()
Muamer Babajic, Masterwerk GmbH
Maximilian Paul, E-Partner Webshop
Ab 20:00 Uhr – Come Together
Networking, Austausch & informelle Gespräche
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Zugang zur Veranstaltung nur für angemeldete Besucher*innen möglich ist. Eine Anmeldung ist bis zum 16.10. möglich. Die Veranstaltung ist barrierefrei, sollten Sie besondere Bedürfnisse haben, melden sie sich gerne bei kameran.shwani@muenchen.de.