Personal- und Organisationsreferat

Planetary Health Diet: Gutes Essen für alle – klimaschonend und gesund

Nach Ananas-Diät, Low-Carb und Low-Fat schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten, braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Welt in der wir leben. Wie sieht so eine „planetengesunde“ Ernährung aus? Und wie kann ich die in meinem Alltag umsetzen? Muss ich plötzlich vegan essen? Was ist mit Fleisch und Milch? Sie erfahren, was sich hinter diesem nachhaltigen Speiseplan verbirgt, erhalten Rezepte, praktische Tipps und können Fragen stellen.

 

Dozentin: Frau Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern

Anklicken für größere Ansicht.

Nach Ananas-Diät, Low-Carb und Low-Fat schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten, braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Welt in der wir leben. Wie sieht so eine „planetengesunde“ Ernährung aus? Und wie kann ich die in meinem Alltag umsetzen? Muss ich plötzlich vegan essen? Was ist mit Fleisch und Milch? Sie erfahren, was sich hinter diesem nachhaltigen Speiseplan verbirgt, erhalten Rezepte, praktische Tipps und können Fragen stellen.

 

Dozentin: Frau Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern

Datum

23.03.2021

Uhrzeit

12:30 - 13:45 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

E-Mail: bgm.por.event@muenchen.de

Telefon:

Verfügbare Plätze

100 von 100

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.