Personal- und Organisationsreferat

Fitnessworkout im Westend

Dieses 90-minütige Training ist der perfekte Ausgleich nach einem Arbeitstag, um fit zu werden oder zu bleiben. Es beinhaltet abwechslungsreiche Übungen und wird an den individuellen Fitnessstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. Schwerpunktmäßig wird die Kraftausdauer, aber auch die allgemeine Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Grundlagen bilden dabei Übungen aus dem funktionellen Training, dem Athletiktraining, dem Yoga/Pilates und dem Faszientraining zur Verbesserung der Flexibilität, Kraft und Stabilität. In den letzten 20 Minuten liegt der Fokus auf regenerativen Übungen, die Sie dann ganz entspannt in den Abend starten lassen.

 

 

 

 

Zeitraum: Mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr
Schulturnhalle – Grundschule Bergmannstr. 36
Bitte beachten: Treffpunkt ist 10 Min. vorher am Haupteingang der Schule, die Gruppe geht mit der Trainerin gesammelt ins Gebäude. Danach kann kein Einlass mehr gewährleistet werden.

Die Trainerin ist Melda Sapci.

 

Bitte mitbringen: Matte,  etwas zu trinken

 

Bitte beachten Sie:

  • Sie sind nicht über die Stadt München versichert.
  • Der Kurs findet außerhalb der Arbeitszeit statt.
  • Die Anmeldung gilt verbindlich für alle Termine
  • Eine regelmäßige Teilnahme erleichtert das Verständnis für die Übungen und deren Effektivität
  • Alle Angebote sind grundsätzlich gratis. Sie werden vom Gesetzgeber nach § 3 Nr. 34 EStG als betriebliche Gesundheitsförderung anerkannt und sind deshalb bis zu einem Betrag von 600 € jährlich grundsätzlich steuerfrei. Der geldwerte Vorteil, der im jeweiligen Lohnkonto dokumentiert werden muss, liegt für alle Angebote bei 3 Euro. Eine Versteuerung würde nur erfolgen, wenn die 600 € überschritten sind und dann auch nur für den Betrag, der über diesen Maximalwert hinaus geht.

 

 

Anklicken für größere Ansicht.

Dieses 90-minütige Training ist der perfekte Ausgleich nach einem Arbeitstag, um fit zu werden oder zu bleiben. Es beinhaltet abwechslungsreiche Übungen und wird an den individuellen Fitnessstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. Schwerpunktmäßig wird die Kraftausdauer, aber auch die allgemeine Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert. Grundlagen bilden dabei Übungen aus dem funktionellen Training, dem Athletiktraining, dem Yoga/Pilates und dem Faszientraining zur Verbesserung der Flexibilität, Kraft und Stabilität. In den letzten 20 Minuten liegt der Fokus auf regenerativen Übungen, die Sie dann ganz entspannt in den Abend starten lassen.

 

 

 

 

Zeitraum: Mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr
Schulturnhalle – Grundschule Bergmannstr. 36
Bitte beachten: Treffpunkt ist 10 Min. vorher am Haupteingang der Schule, die Gruppe geht mit der Trainerin gesammelt ins Gebäude. Danach kann kein Einlass mehr gewährleistet werden.

Die Trainerin ist Melda Sapci.

 

Bitte mitbringen: Matte,  etwas zu trinken

 

Bitte beachten Sie:

  • Sie sind nicht über die Stadt München versichert.
  • Der Kurs findet außerhalb der Arbeitszeit statt.
  • Die Anmeldung gilt verbindlich für alle Termine
  • Eine regelmäßige Teilnahme erleichtert das Verständnis für die Übungen und deren Effektivität
  • Alle Angebote sind grundsätzlich gratis. Sie werden vom Gesetzgeber nach § 3 Nr. 34 EStG als betriebliche Gesundheitsförderung anerkannt und sind deshalb bis zu einem Betrag von 600 € jährlich grundsätzlich steuerfrei. Der geldwerte Vorteil, der im jeweiligen Lohnkonto dokumentiert werden muss, liegt für alle Angebote bei 3 Euro. Eine Versteuerung würde nur erfolgen, wenn die 600 € überschritten sind und dann auch nur für den Betrag, der über diesen Maximalwert hinaus geht.

 

 

Datum

17.01.2024 - 17.04.2024

Uhrzeit

17:30 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Sporthalle 1. OG in der Grundschule Bergmannstraße

Bergmannstr. 36

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Kontaktinformationen

Landeshauptstadt München


E-Mail: silke.huttner@muenchen.de

Ansprechpartner

E-Mail: gesund@muenchen.de

Telefon: 08944488287 -17 -18

Verfügbare Plätze

45 von 45

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.