Personal- und Organisationsreferat

Eine Extraportion Gesundheit

 
Ernährung ist nicht das Höchste, aber sie ist der Nährboden, auf dem das Höchste gedeihen oder verderben kann.“ (Maximilian Bircher-Benner; Arzt)
Ernährung und Bewegung stellen zwei Grundbedürfnisse des Menschen dar und sind direkt mit unserem Gesundheitszustand verbunden.
In dieser kurzweiligen “mannsgerechten Extraportion“ erfahren Sie nicht nur Neues über Ernährung und Bewegung, sondern es werden auch Ihre Bein- (kleine Bewegungseinheit) und Kaumuskeln (kleine Kostproben) auf einen kurzen „Ritt“ durch die Rathauskantine ausgeführt.
 Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
  • Teilnehmen können ausschließlich männliche Beschäftigte.
  • Der Zutritt zur Veranstaltung erfolgt über den Nebeneingang (am barrierefreien Zugang).
  • Die Teilnahmezeit von insgesamt 90 Minuten gilt zu 50% als Arbeitszeit. Für die Eintragung auf der Stempelkarte gilt:
    1) Wenn Sie nach Ende der Veranstaltung nicht weiterarbeiten: Tragen Sie bitte per Handeintrag die ZWE 93 und unter Bemerkungen “BGM-Veranstaltung” ein.
    2) Wenn Sie nach Ende der Veranstaltung weiterarbeiten: Stempeln Sie bitte ordnungsgemäß aus  und ziehen Sie 7 ZWE als zusätzliche Pause ab. Unter Bemerkungen tragen Sie bitte ebenfalls “BGM-Veranstaltung” ein.
Anklicken für größere Ansicht.
 
Ernährung ist nicht das Höchste, aber sie ist der Nährboden, auf dem das Höchste gedeihen oder verderben kann.“ (Maximilian Bircher-Benner; Arzt)
Ernährung und Bewegung stellen zwei Grundbedürfnisse des Menschen dar und sind direkt mit unserem Gesundheitszustand verbunden.
In dieser kurzweiligen “mannsgerechten Extraportion“ erfahren Sie nicht nur Neues über Ernährung und Bewegung, sondern es werden auch Ihre Bein- (kleine Bewegungseinheit) und Kaumuskeln (kleine Kostproben) auf einen kurzen „Ritt“ durch die Rathauskantine ausgeführt.
 Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
  • Teilnehmen können ausschließlich männliche Beschäftigte.
  • Der Zutritt zur Veranstaltung erfolgt über den Nebeneingang (am barrierefreien Zugang).
  • Die Teilnahmezeit von insgesamt 90 Minuten gilt zu 50% als Arbeitszeit. Für die Eintragung auf der Stempelkarte gilt:
    1) Wenn Sie nach Ende der Veranstaltung nicht weiterarbeiten: Tragen Sie bitte per Handeintrag die ZWE 93 und unter Bemerkungen “BGM-Veranstaltung” ein.
    2) Wenn Sie nach Ende der Veranstaltung weiterarbeiten: Stempeln Sie bitte ordnungsgemäß aus  und ziehen Sie 7 ZWE als zusätzliche Pause ab. Unter Bemerkungen tragen Sie bitte ebenfalls “BGM-Veranstaltung” ein.

Datum

06.11.2018

Uhrzeit

15:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Rathauskantine

Marienplatz 8

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

E-Mail: bgm.por@muenchen.de

Telefon:

Verfügbare Plätze

30 von 30

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.