2. Exklusivführung für BEM-Fallmanager*innen zur Wanderausstellung “Ein Wir ist stärker als ein Ich”
Vor Ort habt ihr die Gelegenheit, die Ausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ von Mutmachleute e.V. zu entdecken und in den persönlichen Austausch mit den Initiator*innen zu kommen. Die Ausstellung zeigt auf eindrückliche Weise Betroffene von psychischen Erkrankungen und Angehörige auf großformatigen Aufstellern, die Gesicht zeigen und Mut machen.
Mutmachleute e.V. setzt sich dafür ein, Stigmatisierung abzubauen und einen offenen Dialog über psychische Gesundheit zu fördern – was sich in der einfühlsamen und optisch ansprechenden Gestaltung der Ausstellung deutlich widerspiegelt.
Weitergehende Hinweise:
- Es gilt bei der Anmeldung das “Windhundprinzip”; es existiert bei großer Nachfrage eine Warteliste.
- Wer seine Teilnahme nach erfolgreicher Buchung doch (kurzfristig) stornieren müsste, schreibt bitte formlos eine E-Mail an por43-zbgm.por@muenchen.de, sodass Personen von der Warteliste nachrücken können.
- Für dieses Format sind auch die BGM-Koordinator*innen herzlich eingeladen (Einladung erfolgt mit separater E-Mail).
Vor Ort habt ihr die Gelegenheit, die Ausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ von Mutmachleute e.V. zu entdecken und in den persönlichen Austausch mit den Initiator*innen zu kommen. Die Ausstellung zeigt auf eindrückliche Weise Betroffene von psychischen Erkrankungen und Angehörige auf großformatigen Aufstellern, die Gesicht zeigen und Mut machen.
Mutmachleute e.V. setzt sich dafür ein, Stigmatisierung abzubauen und einen offenen Dialog über psychische Gesundheit zu fördern – was sich in der einfühlsamen und optisch ansprechenden Gestaltung der Ausstellung deutlich widerspiegelt.
Weitergehende Hinweise:
- Es gilt bei der Anmeldung das “Windhundprinzip”; es existiert bei großer Nachfrage eine Warteliste.
- Wer seine Teilnahme nach erfolgreicher Buchung doch (kurzfristig) stornieren müsste, schreibt bitte formlos eine E-Mail an por43-zbgm.por@muenchen.de, sodass Personen von der Warteliste nachrücken können.
- Für dieses Format sind auch die BGM-Koordinator*innen herzlich eingeladen (Einladung erfolgt mit separater E-Mail).