Führen mit Hirn – sich selbst und andere
Schnelligkeit, Veränderungen und die Anpassung an immer neue Situationen und Rahmenbedingungen prägen unser Leben und unsere Arbeitswelt. In Zeiten von Generation Y und Agilität, in denen alte Hierarchien immer mehr aufbrechen, stehen vor allem Führungskräfte vor ganz neuen Herausforderungen. Selbstführung wird zur zentralen Disziplin im Führungskontext. Ein stabiles inneres Standing ist eine der Grundvoraussetzungen, um sich selbst und andere gesund, widerstandsfähig und wirksam durch die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu navigieren.
Warum ist effektive Selbstführung so wichtig? Wie hängen Resilienz und Selbstführung zusammen und welchen Einfluss hat das auf unser Gehirn und die Weise, wie wir unsere Mitarbeiter_innen führen und diese sich fühlen?
Der Vortrag gibt einen Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden und vermittelt Handlungsimpulse, wie Sie achtsam und wertschätzend sich selbst und anderen gegenüber Ihre Führungsrolle leben können.
Rauminformation: Raum 111
Frau Dr. Ringenberg, Kitchen2Soul
Schnelligkeit, Veränderungen und die Anpassung an immer neue Situationen und Rahmenbedingungen prägen unser Leben und unsere Arbeitswelt. In Zeiten von Generation Y und Agilität, in denen alte Hierarchien immer mehr aufbrechen, stehen vor allem Führungskräfte vor ganz neuen Herausforderungen. Selbstführung wird zur zentralen Disziplin im Führungskontext. Ein stabiles inneres Standing ist eine der Grundvoraussetzungen, um sich selbst und andere gesund, widerstandsfähig und wirksam durch die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu navigieren.
Warum ist effektive Selbstführung so wichtig? Wie hängen Resilienz und Selbstführung zusammen und welchen Einfluss hat das auf unser Gehirn und die Weise, wie wir unsere Mitarbeiter_innen führen und diese sich fühlen?
Der Vortrag gibt einen Überblick über wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden und vermittelt Handlungsimpulse, wie Sie achtsam und wertschätzend sich selbst und anderen gegenüber Ihre Führungsrolle leben können.
Rauminformation: Raum 111
Frau Dr. Ringenberg, Kitchen2Soul
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.