PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Wohnen in München: die Erfolge des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus

© Eckhart Matthaeus, Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2023, Rio Riem

 

Ein wichtiger Baustein für preisgedämpftes, freifinanziertes Wohnen

 

Im Jahr 2014 wurden die ersten Grundstücke im Rahmen des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus (KMB) vergeben, um den steigenden Grundstückspreise entgegenzuwirken. Mittlerweile sind mehr als 3.000 Wohnungen in rund 70 Vorhaben an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet in Planung, im Bau oder bereits bezogen.
10 Jahre Konzeptioneller Wohnungsbau – dieses Jubiläum möchten wir nutzen, um Ihnen einige Erfolgsprojekte der Münchner Genossenschaften, von freien Bauträgern sowie von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen vorzustellen.

 

Referent*innen:

  • Johannes Thim, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
  • Stefanie Noak, Münchner Wohnen
  • Hendrik Sokolis, Parladom eins
  • Yvonne Außmann, Wogeno München eG

 

Moderation:

  • Julian Menzler, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

 

Begrüßung:

  • Ulrike Klar, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

 

Weitere Informationen  finden Sie unter muenchen.de/plantreff

 

 

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anklicken für größere Ansicht.

© Eckhart Matthaeus, Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2023, Rio Riem

 

Ein wichtiger Baustein für preisgedämpftes, freifinanziertes Wohnen

 

Im Jahr 2014 wurden die ersten Grundstücke im Rahmen des Konzeptionellen Mietwohnungsbaus (KMB) vergeben, um den steigenden Grundstückspreise entgegenzuwirken. Mittlerweile sind mehr als 3.000 Wohnungen in rund 70 Vorhaben an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet in Planung, im Bau oder bereits bezogen.
10 Jahre Konzeptioneller Wohnungsbau – dieses Jubiläum möchten wir nutzen, um Ihnen einige Erfolgsprojekte der Münchner Genossenschaften, von freien Bauträgern sowie von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen vorzustellen.

 

Referent*innen:

  • Johannes Thim, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
  • Stefanie Noak, Münchner Wohnen
  • Hendrik Sokolis, Parladom eins
  • Yvonne Außmann, Wogeno München eG

 

Moderation:

  • Julian Menzler, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

 

Begrüßung:

  • Ulrike Klar, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

 

Weitere Informationen  finden Sie unter muenchen.de/plantreff

 

 

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Datum

24.10.2024

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

PlanTreff

Blumenstraße 31

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Verfügbare Plätze

50 von 50

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.