PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Stadtspaziergang: Entwicklungen rund um Freiham

© LHM

 

 

Am westlichen Rand von München entsteht auf einer Fläche von 350 Hektar der neue Stadtteil Freiham, in dem über 25.000 Menschen leben und fast 15.000 arbeiten werden. Während unseres Spaziergangs im Rahmen der Veranstaltungsreihe PlanTreff vor Ort werden wir Ihnen die Planungen rund um Freiham vorstellen.

 

Wir starten am Stadtteilzentrum „ZAM“ gegenüber der S-Bahnstation Freiham, das zunehmend Gestalt annimmt. Unser Weg führt uns zum größten Bildungscampus der Stadt. Er umfasst ein Gymnasium, eine Realschule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum und eine Grundschule. Weiter geht es am Sportcampus vorbei in den nördlichen Teil des ersten Realisierungsabschnitts. Innovative Wohnprojekte bestimmen hier das Bild. Über den Stadtteilladen geht es zum sogenannten Grünenband, welches Neuaubing mit dem neuen Stadtteil Freiham verbindet und attraktive Grün- und Spielflächen bietet.

 

Unser Spaziergang endet an der S-Bahnstation Freiham.

 

 

 

 

Referent*innen:

 

  • Mona Lehe (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
  • Reinold Petrich (Quartiersmanager MGS)

 

 

Moderation:

 

  • Kai Meyer (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, PlanTreff)
  • Claudia Neeser (guiding architects munich)

 

 

Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 16. Oktober möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass die S-Bahn S8 am 23.10. nicht bis nach Freiham fährt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr zwischen Pasing und Herrsching.


Datenschutz:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).

 

 

Anklicken für größere Ansicht.
© LHM

 

 

Am westlichen Rand von München entsteht auf einer Fläche von 350 Hektar der neue Stadtteil Freiham, in dem über 25.000 Menschen leben und fast 15.000 arbeiten werden. Während unseres Spaziergangs im Rahmen der Veranstaltungsreihe PlanTreff vor Ort werden wir Ihnen die Planungen rund um Freiham vorstellen.

 

Wir starten am Stadtteilzentrum „ZAM“ gegenüber der S-Bahnstation Freiham, das zunehmend Gestalt annimmt. Unser Weg führt uns zum größten Bildungscampus der Stadt. Er umfasst ein Gymnasium, eine Realschule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum und eine Grundschule. Weiter geht es am Sportcampus vorbei in den nördlichen Teil des ersten Realisierungsabschnitts. Innovative Wohnprojekte bestimmen hier das Bild. Über den Stadtteilladen geht es zum sogenannten Grünenband, welches Neuaubing mit dem neuen Stadtteil Freiham verbindet und attraktive Grün- und Spielflächen bietet.

 

Unser Spaziergang endet an der S-Bahnstation Freiham.

 

 

 

 

Referent*innen:

 

  • Mona Lehe (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
  • Reinold Petrich (Quartiersmanager MGS)

 

 

Moderation:

 

  • Kai Meyer (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, PlanTreff)
  • Claudia Neeser (guiding architects munich)

 

 

Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 16. Oktober möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass die S-Bahn S8 am 23.10. nicht bis nach Freiham fährt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr zwischen Pasing und Herrsching.


Datenschutz:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).

 

 

Datum

23.10.2024

Uhrzeit

17:00 - 19:30 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Verfügbare Plätze

25 von 25

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.