Podiumsdiskussion: Die Bodenfrage
© Anna Kraus, Thomas Rustemeyer
Diskussion zu Instrumenten einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik.
Moderation:
- Klaus Illigmann (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Podiumsgäste:
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin)
- Stephan Reiß-Schmidt (Stadtdirektor a.D., Initiative Bodenrecht)
- Michael Leidl (Mitglied des Landesvorstandes BDA und Referent für Raum und Flächenplanung)
- Theresa Bader (M.A. Architektur, Masterthesis “Stadträume als gemeinschaftliche Ressource”)
Nach der Podiumsdiskussion laden wir um 20 Uhr zusammen mit der Architekturgalerie München, der Architekturkultur Stiftung und dem BDA Bayern in die Architekturgalerie (Blumenstraße 22) zur Veranstaltung “EARTH – Towards a Regenerative Design” ein. Mit dabei sind:
- Philina Schmidt (GemüseheldInnen e.V.)
- Christoph Hesse (Christoph Hesse Architects, Berlin / Korbach)
- Melanie Hammer (Architekturkultur Stiftung, BHB Unternehmensgruppe)
- Prof. Regine Keller (Landschaftsarchitektur und öffentlicher Raum, UNIOLA)
- Michael Leidl (Arc Architekten, Hirschbach / Bad Birnbach)
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin)
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung “Die Bodenfrage” in Kooperation mit dem BDA Bayern statt. Die Ausstellung ist ein Projekt der Universität Kassel in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung – gefördert im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.
Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
© Anna Kraus, Thomas Rustemeyer
Diskussion zu Instrumenten einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik.
Moderation:
- Klaus Illigmann (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
Podiumsgäste:
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin)
- Stephan Reiß-Schmidt (Stadtdirektor a.D., Initiative Bodenrecht)
- Michael Leidl (Mitglied des Landesvorstandes BDA und Referent für Raum und Flächenplanung)
- Theresa Bader (M.A. Architektur, Masterthesis “Stadträume als gemeinschaftliche Ressource”)
Nach der Podiumsdiskussion laden wir um 20 Uhr zusammen mit der Architekturgalerie München, der Architekturkultur Stiftung und dem BDA Bayern in die Architekturgalerie (Blumenstraße 22) zur Veranstaltung “EARTH – Towards a Regenerative Design” ein. Mit dabei sind:
- Philina Schmidt (GemüseheldInnen e.V.)
- Christoph Hesse (Christoph Hesse Architects, Berlin / Korbach)
- Melanie Hammer (Architekturkultur Stiftung, BHB Unternehmensgruppe)
- Prof. Regine Keller (Landschaftsarchitektur und öffentlicher Raum, UNIOLA)
- Michael Leidl (Arc Architekten, Hirschbach / Bad Birnbach)
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin)
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung “Die Bodenfrage” in Kooperation mit dem BDA Bayern statt. Die Ausstellung ist ein Projekt der Universität Kassel in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung – gefördert im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.
Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.