PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Mehr Baumschutz für München

© LHM

 

Unsere Ideen für eine neue Baumschutzverordnung

 

Bäume prägen unser Stadtbild, sie verbessern das Stadtklima und bieten Raum für Insekten und Vögel. Im Jahr 1976 wurde die Baumschutzverordnung mit dem Ziel erlassen, das innerstädtische Grün mit seiner positiven Wirkung zu schützen und zu bewahren. Der Stadtrat hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung im Oktober beauftragt, die Baumschutzverordnung zu novellieren. Die Baumschutzbehörde informiert über die wichtigsten geplanten Änderungen und zum Ablauf des Verfahrens.

 

Referent*innen:

  • Astrid Sacher, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
  • Dr. Ulrich Uehlein, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

 

 

Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Anklicken für größere Ansicht.

© LHM

 

Unsere Ideen für eine neue Baumschutzverordnung

 

Bäume prägen unser Stadtbild, sie verbessern das Stadtklima und bieten Raum für Insekten und Vögel. Im Jahr 1976 wurde die Baumschutzverordnung mit dem Ziel erlassen, das innerstädtische Grün mit seiner positiven Wirkung zu schützen und zu bewahren. Der Stadtrat hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung im Oktober beauftragt, die Baumschutzverordnung zu novellieren. Die Baumschutzbehörde informiert über die wichtigsten geplanten Änderungen und zum Ablauf des Verfahrens.

 

Referent*innen:

  • Astrid Sacher, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
  • Dr. Ulrich Uehlein, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

 

 

Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Datum

14.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

PlanTreff

Blumenstraße 31

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Verfügbare Plätze

60 von 60

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.