PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadtplanung

© Sigl Affairs

 

Auf dem Weg zum Bebauungsplan werden die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung von Anfang an mitgedacht. Bereits bei der Konzeptfindung im Wettbewerb werden hierfür Lösungsansätze erarbeitet. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch unterschiedliche Planungsstadien in den Bezirken der Landeshauptstadt München. Hierbei wird anhand von Beispielen erläutert, welche Antworten die Planung auf Klimafragen entwickelt und wie diese Ziele gesichert werden können.

 

 

Referent*innen:

  • Wibke Dehnert
  • Dragan Grahovac
  • Thomas Hobohm
  • Annette Timmermann
  • Britt Keßling

 

Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Bei Nichteinhaltung des Mindestabstands wird das Tragen einer Maske empfohlen. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anklicken für größere Ansicht.

© Sigl Affairs

 

Auf dem Weg zum Bebauungsplan werden die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung von Anfang an mitgedacht. Bereits bei der Konzeptfindung im Wettbewerb werden hierfür Lösungsansätze erarbeitet. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch unterschiedliche Planungsstadien in den Bezirken der Landeshauptstadt München. Hierbei wird anhand von Beispielen erläutert, welche Antworten die Planung auf Klimafragen entwickelt und wie diese Ziele gesichert werden können.

 

 

Referent*innen:

  • Wibke Dehnert
  • Dragan Grahovac
  • Thomas Hobohm
  • Annette Timmermann
  • Britt Keßling

 

Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Bei Nichteinhaltung des Mindestabstands wird das Tragen einer Maske empfohlen. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Datum

29.11.2022

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

PlanTreff

Blumenstraße 31

80331 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Verfügbare Plätze

45 von 45

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.