Info-Tag Freiham

© Marc Sigl
Die Rahmenplanung für den 2. Realisierungsabschnitt in Freiham Nord liegt im Entwurf vor und wird am Samstag, den 23. Juli 2022 von 11 bis 15 Uhr durch die Entwurfsverfasser vorgestellt. Die Planung berücksichtigt zukunftsweisende Mobilitätskonzepte und Klimaaspekte, wie die Ausrichtung der Planung am sogenannten „Schwammstadtprinzip“.
Der Info-Tag in der großen Mensa am Bildungscampus Freiham wird durch Stadtdirektor Michael Hardi eröffnet. Neben der Entwurfsvorstellung gibt es weitere Kurzvorträge zu Einzelaspekten der Planung. Vertreter*innen des Münchner Stadtrats, des Bezirksausschusses, der städtischen Wohnungsbaugesellschaften und der Stadtverwaltung diskutieren die Planung und stehen für Sie Rede und Antwort.
Im Anschluss bietet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung einen zirka einstündigen Stadtspaziergang (15 bis 16 Uhr) an. Hier bekommen Sie einen Eindruck vom bisherigen Baufortschritt sowie auch von zukünftigen Planungen. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig.
Die Veranstaltung findet in der Großen Mensa, Bildungscampus Freiham statt, aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung zum Info-Tag (11 bis 15 Uhr).
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter muenchen.de/freiham
Der Eintritt ist frei.
Hinweis zum Hygienekonzept: Aktuell gelten keinerlei Beschränkungen für Veranstaltungen mehr. Wir beobachten jedoch die aktuelle Situation sehr genau und werden Sie bei neuen behördlichen Empfehlungen proaktiv informieren. Zum Schutz aller Beteiligten empfehlen wir vor Ort eine FFP2-Maske zu tragen sowie sich tagesaktuell testen (Selbsttest, Schnelltest oder PCR-Test) zu lassen.
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Fotos und Filme, die von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, dürfen ohne Vergütungsanspruch durch die Landeshauptstadt München in allen Medienarten einschließlich Internet im Zusammenhang mit der Veranstaltung veröffentlicht sowie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet, bearbeitet sowie auch in bearbeiteter Form veröffentlicht und verwendet werden. Die Daten werden durch die Landeshauptstadt München nicht gewerblich genutzt.
Wenn Sie dies nicht möchten, geben Sie uns bitte einen Hinweis.
Veranstaltungsreihe
Beschreibung

© Marc Sigl
Die Rahmenplanung für den 2. Realisierungsabschnitt in Freiham Nord liegt im Entwurf vor und wird am Samstag, den 23. Juli 2022 von 11 bis 15 Uhr durch die Entwurfsverfasser vorgestellt. Die Planung berücksichtigt zukunftsweisende Mobilitätskonzepte und Klimaaspekte, wie die Ausrichtung der Planung am sogenannten „Schwammstadtprinzip“.
Der Info-Tag in der großen Mensa am Bildungscampus Freiham wird durch Stadtdirektor Michael Hardi eröffnet. Neben der Entwurfsvorstellung gibt es weitere Kurzvorträge zu Einzelaspekten der Planung. Vertreter*innen des Münchner Stadtrats, des Bezirksausschusses, der städtischen Wohnungsbaugesellschaften und der Stadtverwaltung diskutieren die Planung und stehen für Sie Rede und Antwort.
Im Anschluss bietet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung einen zirka einstündigen Stadtspaziergang (15 bis 16 Uhr) an. Hier bekommen Sie einen Eindruck vom bisherigen Baufortschritt sowie auch von zukünftigen Planungen. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig.
Die Veranstaltung findet in der Großen Mensa, Bildungscampus Freiham statt, aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung zum Info-Tag (11 bis 15 Uhr).
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter muenchen.de/freiham
Der Eintritt ist frei.
Hinweis zum Hygienekonzept: Aktuell gelten keinerlei Beschränkungen für Veranstaltungen mehr. Wir beobachten jedoch die aktuelle Situation sehr genau und werden Sie bei neuen behördlichen Empfehlungen proaktiv informieren. Zum Schutz aller Beteiligten empfehlen wir vor Ort eine FFP2-Maske zu tragen sowie sich tagesaktuell testen (Selbsttest, Schnelltest oder PCR-Test) zu lassen.
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Fotos und Filme, die von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, dürfen ohne Vergütungsanspruch durch die Landeshauptstadt München in allen Medienarten einschließlich Internet im Zusammenhang mit der Veranstaltung veröffentlicht sowie im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwendet, bearbeitet sowie auch in bearbeiteter Form veröffentlicht und verwendet werden. Die Daten werden durch die Landeshauptstadt München nicht gewerblich genutzt.
Wenn Sie dies nicht möchten, geben Sie uns bitte einen Hinweis.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.