Gespräch zur Stadtbaukultur
Stadtbaurätin Elisabeth Merk im Gespräch mit der Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer Lydia Haack
Mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels sowie auch auf drängende soziale Aspekte wie die Wohnraumfrage ist die Transformation weg vom Neubau hin zu einer Umbaukultur wichtiger denn je. Vor gut einem Jahr stellte die Bundesstiftung Baukultur ihren neuen Katalog “Neue Umbaukultur” vor. Das nehmen Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Prof. Lydia Haack zum Anlass, über Umbaukultur, Transformation, lebenswerte Räume für die Zukunft und Architektur zu sprechen.
Lydia Haack ist Architektin, Stadtplanerin BDA und seit 2011 Professorin für Baukonstruktion und Entwerfen an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Seit Ende Juni 2021 ist sie zudem Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer. Lydia Haack ist der bewusste Einsatz von Ressourcen, eine gute Gestaltung und Baukultur sowie die Berücksichtigung gesellschaftlicher kultureller und sozialer Belange in ihrem Tun wichtig.
In der Gesprächsreihe zur Stadtbaukultur lädt Stadtbaurätin Elisabeth Merk Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Berufen und Meinungen als Gesprächsgäste in den PlanTreff ein. Aus verschiedenen Blickwinkeln und jenseits des fachlichen Alltags werden Themen beleuchtet, die für Münchens Entwicklung wichtig sind.
Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Stadtbaurätin Elisabeth Merk im Gespräch mit der Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer Lydia Haack
Mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels sowie auch auf drängende soziale Aspekte wie die Wohnraumfrage ist die Transformation weg vom Neubau hin zu einer Umbaukultur wichtiger denn je. Vor gut einem Jahr stellte die Bundesstiftung Baukultur ihren neuen Katalog “Neue Umbaukultur” vor. Das nehmen Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Prof. Lydia Haack zum Anlass, über Umbaukultur, Transformation, lebenswerte Räume für die Zukunft und Architektur zu sprechen.
Lydia Haack ist Architektin, Stadtplanerin BDA und seit 2011 Professorin für Baukonstruktion und Entwerfen an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Seit Ende Juni 2021 ist sie zudem Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer. Lydia Haack ist der bewusste Einsatz von Ressourcen, eine gute Gestaltung und Baukultur sowie die Berücksichtigung gesellschaftlicher kultureller und sozialer Belange in ihrem Tun wichtig.
In der Gesprächsreihe zur Stadtbaukultur lädt Stadtbaurätin Elisabeth Merk Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Berufen und Meinungen als Gesprächsgäste in den PlanTreff ein. Aus verschiedenen Blickwinkeln und jenseits des fachlichen Alltags werden Themen beleuchtet, die für Münchens Entwicklung wichtig sind.
Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.