10 Uhr: Führung Dachgarten Z’am in Freiham

Foto: Dominik Dittberner
Die Genossenschaft RaumFair hat in Freiham ein Wohnprojekt mit 61 Wohneinheiten in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Der 300 Quadratmeter große Dachgarten steht allen Bewohner*innen zur Verfügung. Er teilt sich auf in eine 120 Quadratmeter große Anbaufläche, ein Heckenzimmer sowie ein 30 Quadratmeter großes Glashaus.
Auszeichnung: KlimaKulturKompetenz der Bayerischen Architektenkammer
Das Dach ist barrierefrei zugänglich.
Landschaftsarchitektur: Wamsler Rohloff Wirzmüller Freiraumarchitekten, Regensburg
Architektur: Zwischenräume Architekten und Stadtplaner, München
Ausführung: Gartenidee Kuchler, Geisenfeld
Führung: 10 Uhr
Treffpunkt: Otto-Meitinger-Straße 10
maximale Teilnehmerzahl: 25
Anmeldung: brodmeier@raumfair.de

Foto: Dominik Dittberner
Die Genossenschaft RaumFair hat in Freiham ein Wohnprojekt mit 61 Wohneinheiten in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet. Der 300 Quadratmeter große Dachgarten steht allen Bewohner*innen zur Verfügung. Er teilt sich auf in eine 120 Quadratmeter große Anbaufläche, ein Heckenzimmer sowie ein 30 Quadratmeter großes Glashaus.
Auszeichnung: KlimaKulturKompetenz der Bayerischen Architektenkammer
Das Dach ist barrierefrei zugänglich.
Landschaftsarchitektur: Wamsler Rohloff Wirzmüller Freiraumarchitekten, Regensburg
Architektur: Zwischenräume Architekten und Stadtplaner, München
Ausführung: Gartenidee Kuchler, Geisenfeld
Führung: 10 Uhr
Treffpunkt: Otto-Meitinger-Straße 10
maximale Teilnehmerzahl: 25
Anmeldung: brodmeier@raumfair.de
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.