12 Uhr: Führung Dachgarten wagnis4, Ackermannbogen

Foto: Wolfgang Heidenreich
Gemeinschaftlich genutzter Dachgarten mit Glashaus, Gemüseanbau, Ruhezonen, Liegedecks und Dachbäumen. Fläche: ca 1.330 Quadratmeter. Zudem gibt es eine Photovoltaikanlage auf dem Südost- und Südwestdach.
Auszeichnungen
Mehr Grün für München 2014/15
Das Dach ist barrierefrei zugänglich.
Landschaftsarchitektur: FreiRaum Architekten – Wamsler Rohloff Wirzmüller, Regensburg
Architektur: a2 freising architekten+stadtplaner, Kai Krömer & Stefan Lautner, Freising
Ausführung: Fa. Gaissmaier Landschaftsbau GmbH, Freising
Führung: 12 Uhr
Anmeldung: Leider ist die Führung ausgebucht
Treffpunkt: Eingang Petra-Kelly-Str. 29

Foto: Wolfgang Heidenreich
Gemeinschaftlich genutzter Dachgarten mit Glashaus, Gemüseanbau, Ruhezonen, Liegedecks und Dachbäumen. Fläche: ca 1.330 Quadratmeter. Zudem gibt es eine Photovoltaikanlage auf dem Südost- und Südwestdach.
Auszeichnungen
Mehr Grün für München 2014/15
Das Dach ist barrierefrei zugänglich.
Landschaftsarchitektur: FreiRaum Architekten – Wamsler Rohloff Wirzmüller, Regensburg
Architektur: a2 freising architekten+stadtplaner, Kai Krömer & Stefan Lautner, Freising
Ausführung: Fa. Gaissmaier Landschaftsbau GmbH, Freising
Führung: 12 Uhr
Anmeldung: Leider ist die Führung ausgebucht
Treffpunkt: Eingang Petra-Kelly-Str. 29
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.