Was kann der Flächennutzungsplan?
Als vorbereitender Bauleitplan ist der Flächennutzungsplan ein wichtiger Bestandteil der Bauleitplanung in München. Zusammen mit dem Bebauungsplan soll er eine geordnete städtebauliche Entwicklung auf den Grundstücken gewährleisten. Fachleute des Referats für Stadtplanung und Bauordnung stellen das Instrument der Stadtentwicklung anschaulich dar.
Referent*innen:
- Uta Kirchhof, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Heiko Huppenberger, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Stefan Kling, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung gilt eine FFP2-Maskenpflicht auch am Platz. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Als vorbereitender Bauleitplan ist der Flächennutzungsplan ein wichtiger Bestandteil der Bauleitplanung in München. Zusammen mit dem Bebauungsplan soll er eine geordnete städtebauliche Entwicklung auf den Grundstücken gewährleisten. Fachleute des Referats für Stadtplanung und Bauordnung stellen das Instrument der Stadtentwicklung anschaulich dar.
Referent*innen:
- Uta Kirchhof, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Heiko Huppenberger, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Stefan Kling, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung gilt eine FFP2-Maskenpflicht auch am Platz. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.