Digitaler Stadtspaziergang von Pasing nach Freiham
Im Münchner Westen ist in den letzten Jahren viel passiert. So hat sich der Stadtteil Pasing verändert: Im Zuge der Stadtsanierung wurden städtebauliche und wirtschaftliche Strukturen gestärkt und gute Bedingungen für Kultur, Wohnen und Arbeiten geschaffen. Attraktive Fußwegeverbindungen und identitätsstiftende Bereiche sind entstanden.
Fünf Kilometer weiter westlich entsteht in Freiham ein neuer Stadtteil, der auf 350 Hektar Wohnraum für zirka 25.000 Menschen und fast 15.000 Arbeitsplätze schaffen soll. Noch sieht man vor Ort viele Baustellen. Der neue Schulcampus ist aber bereits in Betrieb. Auch ein großzügiger Landschaftspark ist vorgesehen. Die Planungen werden bei der Veranstaltung im Detail erläutert.
Referentinnen:
- Merle Bald (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
- Eva Pfeiffer (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
- Beate Steier (Baureferat)
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 22. Juni möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Web-Konferenz sowie eine Anleitung zur Technik.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Bei der Veranstaltung gelten unsere Dialogregeln.
Im Münchner Westen ist in den letzten Jahren viel passiert. So hat sich der Stadtteil Pasing verändert: Im Zuge der Stadtsanierung wurden städtebauliche und wirtschaftliche Strukturen gestärkt und gute Bedingungen für Kultur, Wohnen und Arbeiten geschaffen. Attraktive Fußwegeverbindungen und identitätsstiftende Bereiche sind entstanden.
Fünf Kilometer weiter westlich entsteht in Freiham ein neuer Stadtteil, der auf 350 Hektar Wohnraum für zirka 25.000 Menschen und fast 15.000 Arbeitsplätze schaffen soll. Noch sieht man vor Ort viele Baustellen. Der neue Schulcampus ist aber bereits in Betrieb. Auch ein großzügiger Landschaftspark ist vorgesehen. Die Planungen werden bei der Veranstaltung im Detail erläutert.
Referentinnen:
- Merle Bald (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
- Eva Pfeiffer (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
- Beate Steier (Baureferat)
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 22. Juni möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Web-Konferenz sowie eine Anleitung zur Technik.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Bei der Veranstaltung gelten unsere Dialogregeln.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.