Digitaler Stadtspaziergang: In aller Öffentlichkeit – Revitalisierung ehemaliger Münchner Dorfkerne

©Nagy/LHM
München hat in den vergangenen 200 Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ist München noch ein sich kaum veränderndes Städtchen, umgeben von Dörfern, die deutlich älter als das Zentrum sind. Erst als die rund 60 Dörfer mit ihren landwirtschaftlichen Flächen eingemeindet wurden, wuchs München zu einer Großstadt heran. Bis heute blieben die meisten dörflichen Ortskerne weitestgehend erhalten – trotz des Wandels.
Viele dieser historischen Dörfer sind bis heute noch wirtschaftlich sehr aktiv. Dazu gehören der Dorfkern Ramersdorf, Perlach und Moosach. Diese werden in diesem digitalen Spaziergang näher beleuchtet.
Referent*innen:
- Mechthild Keßler, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Moderation:
- Johanna Stich, PlanTreff
- Claudia Neeser, guiding architects munich
Eine Anmeldung ist ab dem 13. März möglich. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „In aller Öffentlichkeit – Stadtgestalt und öffentlicher Raum in München“ des Referats für Stadtplanung und Bauordnung statt.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Veranstaltungsreihe
Beschreibung

©Nagy/LHM
München hat in den vergangenen 200 Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ist München noch ein sich kaum veränderndes Städtchen, umgeben von Dörfern, die deutlich älter als das Zentrum sind. Erst als die rund 60 Dörfer mit ihren landwirtschaftlichen Flächen eingemeindet wurden, wuchs München zu einer Großstadt heran. Bis heute blieben die meisten dörflichen Ortskerne weitestgehend erhalten – trotz des Wandels.
Viele dieser historischen Dörfer sind bis heute noch wirtschaftlich sehr aktiv. Dazu gehören der Dorfkern Ramersdorf, Perlach und Moosach. Diese werden in diesem digitalen Spaziergang näher beleuchtet.
Referent*innen:
- Mechthild Keßler, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Moderation:
- Johanna Stich, PlanTreff
- Claudia Neeser, guiding architects munich
Eine Anmeldung ist ab dem 13. März möglich. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „In aller Öffentlichkeit – Stadtgestalt und öffentlicher Raum in München“ des Referats für Stadtplanung und Bauordnung statt.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.