Creating NEBourhoods Together – Klimaanpassung

© Patrik Thomas / NEBourhoods
Die urbane Überhitzung ist ein weltweites Problem, das die Gesundheit vieler Menschen in Städten gefährdet.
In partizipativen Workshops mit Neuperlacher*innen wurden Modelle entwickelt, die zeigen, wie klimagerechte Gestaltung nicht nur soziale, ökologische und wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt und so dazu beiträgt, dass Städte inklusiver schöner, lebenswerter und nachhaltiger werden.
Außerdem wird das Projekt der Energiegemeinschaften vorgestellt: Nachbar*innen haben gemeinsam ihre Energieversorgung selbst in die Hand genommen.
Referent*innen:
- Serena Keller, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen TUM
- Sebastian Koth, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen TUM
- Florian Rödiger, Campus di Monaco – Internationale Montessorischule München berichtet über Möglichkeiten der Verstetigung
Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

© Patrik Thomas / NEBourhoods
Die urbane Überhitzung ist ein weltweites Problem, das die Gesundheit vieler Menschen in Städten gefährdet.
In partizipativen Workshops mit Neuperlacher*innen wurden Modelle entwickelt, die zeigen, wie klimagerechte Gestaltung nicht nur soziale, ökologische und wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt und so dazu beiträgt, dass Städte inklusiver schöner, lebenswerter und nachhaltiger werden.
Außerdem wird das Projekt der Energiegemeinschaften vorgestellt: Nachbar*innen haben gemeinsam ihre Energieversorgung selbst in die Hand genommen.
Referent*innen:
- Serena Keller, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen TUM
- Sebastian Koth, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen TUM
- Florian Rödiger, Campus di Monaco – Internationale Montessorischule München berichtet über Möglichkeiten der Verstetigung
Hinweis:
Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.