Ausstellungsführung “München lebenswert, nachhaltig, zukunftsorientiert”
Die Ausstellung “München lebenswert, nachhaltig, zukunftsorientiert” gliedert sich in 15 Themenbereiche. In der Ausstellungsführung werden auf die wichtigsten Aufgabenfelder und Ziele der Münchner Stadtentwicklung eingegangen und erläutert. Die Bandbreite reicht von Wohnen über Nachhaltigkeit bis hin zur Stadtgestalt. Was klimagerechte Stadtentwicklung bedeutet, wo in München noch Wohnungen entstehen können und warum gemischte Quartiere und sehr viel Freiraum wichtig für München sind – diese Fragen werden in der Ausstellung beantwortet. Außerdem werden die Schwerpunkte der Stadtentwicklung von 1860 bis heute im Zeitraffer gezeigt.
Die Ausstellung “München lebenswert, nachhaltig, zukunftsorientiert” gliedert sich in 15 Themenbereiche. In der Ausstellungsführung werden auf die wichtigsten Aufgabenfelder und Ziele der Münchner Stadtentwicklung eingegangen und erläutert. Die Bandbreite reicht von Wohnen über Nachhaltigkeit bis hin zur Stadtgestalt. Was klimagerechte Stadtentwicklung bedeutet, wo in München noch Wohnungen entstehen können und warum gemischte Quartiere und sehr viel Freiraum wichtig für München sind – diese Fragen werden in der Ausstellung beantwortet. Außerdem werden die Schwerpunkte der Stadtentwicklung von 1860 bis heute im Zeitraffer gezeigt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.