Potenziale für den Wohnungsbau – die Langfristige Siedlungsentwicklung und Strukturkonzepte
München entwickelt sich dynamisch – deshalb braucht es neuen Wohnraum. Mit dem Projekt “Langfristige Siedlungsentwicklung” sollen Flächen dafür gefunden werden. Außerdem wird erläutert, was es mit einem Strukturkonzept auf sich hat.
Referentin:
Katja Strohhäker, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung gilt eine FFP2-Maskenpflicht auch am Platz. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
München entwickelt sich dynamisch – deshalb braucht es neuen Wohnraum. Mit dem Projekt “Langfristige Siedlungsentwicklung” sollen Flächen dafür gefunden werden. Außerdem wird erläutert, was es mit einem Strukturkonzept auf sich hat.
Referentin:
Katja Strohhäker, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Bei der Veranstaltung gilt eine FFP2-Maskenpflicht auch am Platz. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.