Stadtspaziergang entlang der innerstädtischen Isar
Die Isar ist ein wesentliches Element der Münchner Stadtlandschaft und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Nach der Renaturierung des südlichen Abschnitts hat die Stadt einen Rahmenplan für den Bereich zwischen der Reichenbach- und Prinzregentenbrücke erstellen lassen. Ziel ist es, den Isarraum zu schützen, aber auch die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Bei dem Spaziergang werden die Inhalte der Rahmenplanung vorgestellt. Außerdem stehen die Sanierungspläne für den Neuen Gasteig sowie die Muffathalle auf dem Programm. Über die Corneliusbrücke geht es weiter ins Gärtnerplatzviertel. Die Tour endet am PlanTreff in der Blumenstraße 31. Die modern umgestaltete Plattform zur Münchner Stadtentwicklung zeigt noch bis 30. Juli die Ausstellung „Hoch hinaus?“, bei der sich alles um das Thema Hochhäuser in München dreht. Es besteht die Möglichkeit, an einer zirka 30-minütigen Führung teilzunehmen. Auch das städtebauliche Modell des PaketPost-Areals ist zu sehen.
Hinweis: Die Tour findet unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln mit Audioguides statt. Der Abstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Eine Maskenpflicht besteht draußen nicht. In den Räumen des PlanTreffs muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 23. Juli möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Die Isar ist ein wesentliches Element der Münchner Stadtlandschaft und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Nach der Renaturierung des südlichen Abschnitts hat die Stadt einen Rahmenplan für den Bereich zwischen der Reichenbach- und Prinzregentenbrücke erstellen lassen. Ziel ist es, den Isarraum zu schützen, aber auch die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Bei dem Spaziergang werden die Inhalte der Rahmenplanung vorgestellt. Außerdem stehen die Sanierungspläne für den Neuen Gasteig sowie die Muffathalle auf dem Programm. Über die Corneliusbrücke geht es weiter ins Gärtnerplatzviertel. Die Tour endet am PlanTreff in der Blumenstraße 31. Die modern umgestaltete Plattform zur Münchner Stadtentwicklung zeigt noch bis 30. Juli die Ausstellung „Hoch hinaus?“, bei der sich alles um das Thema Hochhäuser in München dreht. Es besteht die Möglichkeit, an einer zirka 30-minütigen Führung teilzunehmen. Auch das städtebauliche Modell des PaketPost-Areals ist zu sehen.
Hinweis: Die Tour findet unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln mit Audioguides statt. Der Abstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Eine Maskenpflicht besteht draußen nicht. In den Räumen des PlanTreffs muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 23. Juli möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.