PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

+++ausgebucht+++ Stadtspaziergang: Außergewöhnliche Orte der Innenstadt

© Thomas Mandl

Welche außergewöhnlichen Projekte und unkonventionellen Orte werten die Münchner Innenstadt besonders auf? Wie kann man Gebäude sinnvoll um-, nach- oder zwischennutzen? Diese Frage stellen wir auf unserem PlanTreff vor Ort Stadtspaziergang.

 

Wir starten im “Lovecraft” am Stachus, wo zur Zeit der ehemalige Kaufhof zum “Cultural Warehouse & Social Hub” wird. Das seit Herbst 2022 leer stehende Gebäude wird auf einer Fläche von bis zu 25.000 Quadratmetern für die kommenden Monate kreativ als Ausstellungsfläche für Messen, Märkte und Veranstaltungen genutzt. Aber auch andere Umnutzungen bestimmen das Stadtbild der Innenstadt. Der ehemalige Luftschutzbunker in der Hotterstraße von 1941 wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach umfunktioniert. Hier und im angrenzenden Haupthaus setzt das “Museum of Urban and Contemporary Art” auf drei Etagen die Werke internationaler Künstler*innen der Urban Art in Szene. In der Müllerstraße 7 wurde das ehemalige, knapp 50 Meter hohe Heizkraftwerk zwischen 2011 und 2014 in einen Wohnturm mit dem Namen “The Seven” umgewandelt. Bei dem Entwurf des Projektes wurde eine besondere Aufmerksamkeit auf die stadträumlichen Eigenschaften des Ortes gelegt. Im Rahmen unserer Führung haben wir die besondere Gelegenheit einen Blick vom Dach des Hochhauses zu werfen.

 

Referent*innen:

  • ein/e Vertreter*in vom “Lovecraft” München

 

Begrüßung:    

  • Johanna Stich (PlanTreff)       

 

Führung:

  • Claudia Neeser (guiding architects munich)

 

Hinweis: Die Tour findet mit Audioguides statt.

 

Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 26. September möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben.


Datenschutz:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).

Anklicken für größere Ansicht.

© Thomas Mandl

Welche außergewöhnlichen Projekte und unkonventionellen Orte werten die Münchner Innenstadt besonders auf? Wie kann man Gebäude sinnvoll um-, nach- oder zwischennutzen? Diese Frage stellen wir auf unserem PlanTreff vor Ort Stadtspaziergang.

 

Wir starten im “Lovecraft” am Stachus, wo zur Zeit der ehemalige Kaufhof zum “Cultural Warehouse & Social Hub” wird. Das seit Herbst 2022 leer stehende Gebäude wird auf einer Fläche von bis zu 25.000 Quadratmetern für die kommenden Monate kreativ als Ausstellungsfläche für Messen, Märkte und Veranstaltungen genutzt. Aber auch andere Umnutzungen bestimmen das Stadtbild der Innenstadt. Der ehemalige Luftschutzbunker in der Hotterstraße von 1941 wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mehrfach umfunktioniert. Hier und im angrenzenden Haupthaus setzt das “Museum of Urban and Contemporary Art” auf drei Etagen die Werke internationaler Künstler*innen der Urban Art in Szene. In der Müllerstraße 7 wurde das ehemalige, knapp 50 Meter hohe Heizkraftwerk zwischen 2011 und 2014 in einen Wohnturm mit dem Namen “The Seven” umgewandelt. Bei dem Entwurf des Projektes wurde eine besondere Aufmerksamkeit auf die stadträumlichen Eigenschaften des Ortes gelegt. Im Rahmen unserer Führung haben wir die besondere Gelegenheit einen Blick vom Dach des Hochhauses zu werfen.

 

Referent*innen:

  • ein/e Vertreter*in vom “Lovecraft” München

 

Begrüßung:    

  • Johanna Stich (PlanTreff)       

 

Führung:

  • Claudia Neeser (guiding architects munich)

 

Hinweis: Die Tour findet mit Audioguides statt.

 

Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 26. September möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben.


Datenschutz:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).

Datum

04.10.2023

Uhrzeit

17:00 - 19:30 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Verfügbare Plätze

25 von 25

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.