Veranstaltungen des Mobilitätsreferates

Spaziergang

Gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek bietet das Mobilitätsreferat zur Europäischen Mobilitätswoche einen Spaziergang an. Unter dem Thema “Mobilität für alle” werden Baumaßnahmen und Projekte zum Thema Fußverkehr vorgestellt.


Unser Spaziergang dauert etwa 120 Minuten und verläuft von der Stadtbibliothek im Motorama (Am Gasteig) über 8 Stationen in einer etwa 3 Kilometer langen Schleife durch die Innenstadt. Angelaufen werden große Baumaßnahmen wie der Umbau der Zeppelinstraße und der Zweibrückenstraße, die einen bedeutenden Gewinn für die Fußverkehrsfreundlichkeit gebracht haben.


Genauso werden aber auch die kleinen Dinge, welche die Verkehrssicherheit und den Komfort für die zu Fuß Gehenden verbessern, auf dem Weg gezeigt und erklärt. Während des Spaziergangs wird zur aktuellen Situation des Fußverkehrs in München informiert, Fragen werden vom Fußverkehrsbeauftragten gern beantwortet.


Der Spaziergang ist rollstuhl- und kinderwagengerecht.


Die Länge beträgt gute 3 Kilometer. An die Wetterlage angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Je nach Anzahl der teilnehmenden Personen dauert die Veranstaltung bis zu 2 Stunden.


 

Teilnehmen kann jede*r über 18 Jahre, bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigte*r die Anmeldung durchführen.

 


 

Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Anmeldeschluss
Die Anmeldung ist bis Sonntag, 17. August 2025möglich.

 

Gut zu wissen

Bei unseren Veranstaltungen führen wir eine Warteliste. Wenn Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Können Sie doch nicht an dem Termin teilnehmen, dann freuen sich die Personen auf der Warteliste, wenn Sie sich frühzeitig wieder abmelden, da sie dann nachrücken können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

 


 

Anklicken für größere Ansicht.

Gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek bietet das Mobilitätsreferat zur Europäischen Mobilitätswoche einen Spaziergang an. Unter dem Thema “Mobilität für alle” werden Baumaßnahmen und Projekte zum Thema Fußverkehr vorgestellt.


Unser Spaziergang dauert etwa 120 Minuten und verläuft von der Stadtbibliothek im Motorama (Am Gasteig) über 8 Stationen in einer etwa 3 Kilometer langen Schleife durch die Innenstadt. Angelaufen werden große Baumaßnahmen wie der Umbau der Zeppelinstraße und der Zweibrückenstraße, die einen bedeutenden Gewinn für die Fußverkehrsfreundlichkeit gebracht haben.


Genauso werden aber auch die kleinen Dinge, welche die Verkehrssicherheit und den Komfort für die zu Fuß Gehenden verbessern, auf dem Weg gezeigt und erklärt. Während des Spaziergangs wird zur aktuellen Situation des Fußverkehrs in München informiert, Fragen werden vom Fußverkehrsbeauftragten gern beantwortet.


Der Spaziergang ist rollstuhl- und kinderwagengerecht.


Die Länge beträgt gute 3 Kilometer. An die Wetterlage angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Je nach Anzahl der teilnehmenden Personen dauert die Veranstaltung bis zu 2 Stunden.


 

Teilnehmen kann jede*r über 18 Jahre, bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigte*r die Anmeldung durchführen.

 


 

Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Anmeldeschluss
Die Anmeldung ist bis Sonntag, 17. August 2025möglich.

 

Gut zu wissen

Bei unseren Veranstaltungen führen wir eine Warteliste. Wenn Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Können Sie doch nicht an dem Termin teilnehmen, dann freuen sich die Personen auf der Warteliste, wenn Sie sich frühzeitig wieder abmelden, da sie dann nachrücken können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

 


 

Datum

18.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Eingang Stadtbibliothek im Motorama (Gasteig)

Rosenheimer Straße 30

81669 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

E-Mail: veranstaltungen.mobilitaetsreferat@muenchen.de

Telefon:

Verfügbare Plätze

14 von 14

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Ticket

Wichtiger Hinweis

Pro erwachsene Person (über 18 Jahre) ist eine separate Anmeldung notwendig. Eine erziehungsberechtigte Person kann bis zu drei Minderjährige (unter 18 Jahren) anmelden. In diesem Fall stimmt die erziehungsberechtigte Person (auch) für die minderjährige Person den Teilnahmebedingungen zu und nimmt die Datenschutzerklärung (auch) in ihrem Namen zur Kenntnis.


Ja, ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und erkenne diese mit meiner Teilnahme an.

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.